Wombach feiert 700 Jahre mit dem größten Kartoffelkloß der Welt!
Wombach feiert 700 Jahre! Am 22. Juni 2025 wird der größte Kartoffelkloß der Welt gekocht – Rekordversuch für Guinness.

Wombach feiert 700 Jahre mit dem größten Kartoffelkloß der Welt!
Im beschaulichen Dorf Wombach, das auf stolze 700 Jahre Geschichte zurückblickt, geht es hoch her! Am Wochenende wird hier ein ganz besonderes Fest gefeiert, bei dem die Bewohner nicht nur ordentlich auf den Putz hauen, sondern auch einen beeindruckenden Rekordversuch wagen. Ziel ist es, den größten Kartoffelkloß der Welt zu kochen und zu verzehren. Ein Vorhaben, das die etwa 2.000 Einwohner von Wombach und das benachbarte Franken in Atem hält.
Der Rekordkloß, der am Samstag, den 22. Juni 2025, gegen 17:00 Uhr fertiggestellt werden soll, hat ein stattliches Gewicht von 400 Kilogramm. Damit würde er den bisherigen Rekord von 365 Kilogramm, der 2010 in Jena aufgestellt wurde, locker übertreffen. Da liegt ganz sicher etwas an für die Organisatoren!
Der Kloß und seine Geschichte
Zusätzlich zum Fest werden die Wombacher auch einen kleinen Einblick in ihre kulinarischen Künste geben. Bereits im Mai wurde ein kleinerer Kloß mit einem Durchmesser von etwa 0,5 Metern zum Testen zubereitet. Der finale Kloß, der im Rahmen des Festes gekocht wird, soll allerdings nicht nur schwerer, sondern auch größer sein als sein Vorgänger aus Jena, der einen Durchmesser von etwa einem Meter hatte.
Die Wombacher freuen sich über den großen Zuspruch, den ihr Dorferspektakel erhält, und hoffen auf viele Gäste, die dieses kulinarische Highlight nicht verpassen wollen. Schließlich ist dies nicht nur eine Gaumenfreude, sondern auch eine Chance, die Dorfgemeinschaft zu stärken und Vergangenheit sowie Tradition gebührend zu feiern.
Ein Blick über die Dächer Wombachs
Das 700-jährige Bestehen dieses kleinen, charmanten Dorfes, das zum Landkreis Main-Spessart gehört und Teil der Stadt Lohr am Main ist, könnte nicht besser gefeiert werden. Ein Event, das Wombach und die umgebende Region zusammenbringen soll, während sie den Versuch unternehmen, ins Guinnessbuch der Rekorde einzutreten. Die Vorfreude unter den Einwohnern ist greifbar, und es bleibt spannend, ob ihr Plan aufgeht!
Wombach hat die besten Voraussetzungen für ein gelungenes Fest. Jetzt bleibt nur zu hoffen, dass keine unerwarteten Hindernisse den Rekordversuch zum Wanken bringen. Aber die Wombacher haben ein gutes Händchen: Wer weiß, vielleicht kommt das Guinnessbuch dieses Jahr tatsächlich auf Besuch! Für mehr Informationen über diesen Rekordversuch und die Feierlichkeiten können Interessierte die Artikel auf Merkur, Spiegel und Stern nachlesen.