Camping-Revolution: Fünf spannende Trends für Ihren Outdoor-Urlaub!

Entdecken Sie Memmingen: Ein attraktives Reiseziel für Campingliebhaber mit zahlreichen Aktivitäten und Angeboten für jeden Geschmack.

Entdecken Sie Memmingen: Ein attraktives Reiseziel für Campingliebhaber mit zahlreichen Aktivitäten und Angeboten für jeden Geschmack.
Entdecken Sie Memmingen: Ein attraktives Reiseziel für Campingliebhaber mit zahlreichen Aktivitäten und Angeboten für jeden Geschmack.

Camping-Revolution: Fünf spannende Trends für Ihren Outdoor-Urlaub!

Camping in Deutschland erfreut sich immer größerer Beliebtheit – ein Trend, der nicht nur Outdoor-Enthusiasten anspricht, sondern auch verschiedene Interessenschwerpunkte abdeckt. Immer mehr Campingplätze bieten maßgeschneiderte Optionen für unterschiedliche Gruppen, und die Auswahl wird immer größer. Über 900.000 Pferdebesitzer in Deutschland finden zunehmend passende Stellplätze mit Weidezugang und Boxen. Beliebte Ziele dafür sind unter anderem der Campingpark Südheide in der Lüneburger Heide sowie Camping Harms auf Norderney und der Schurrenhof in der Schwäbischen Alb. Informationen zu pferdefreundlichen Stellplätzen sind auf Seiten wie landsichten.de und pincamp.de zu finden.

Ein weiteres wachsendes Segment unter den Campingfreunden sind die Golfer. Immer mehr Plätze arbeiten mit Golfclubs zusammen und offerieren Stellplätze in unmittelbarer Nähe zu Golfanlagen. Im Bad Füssinger Freihof und am Wulfener Hals auf Fehmarn wird das Campingerlebnis um ein paar Abschläge bereichert. Golfresorts wie Bad Waldsee und Fleesensee bieten zusätzlich Stellplätze für Wohnmobile an, die Gäste zu einem sportlichen Aufenthalt animieren.

Luxus und Spontanität

Auf der anderen Seite gibt es auch eine steigende Nachfrage nach luxuriösen Camping-Erlebnissen. Das Ritz-Carlton Wolfsburg hat sich diesem Trend angepasst und bietet Übernachtungen in VW California direkt im Hotelgarten an. Gäste genießen dabei alle Annehmlichkeiten des Hotels, wie den Pool und die Gastronomie, was ab einem Preis von 350 Euro pro Nacht auch eine echte Alternative zum klassischen Hotelaufenthalt darstellt.

Wer es unausgeplant mag, liegt mit einem spontanen Campingausflug voll im Trend. Über die letzten Jahre hat sich eine Vorliebe für kurzfristige Ausflüge entwickelt, bei denen oft aufblasbare Dachzelte zum Einsatz kommen. Diese können im Handumdrehen mit einem Akku-Kompressor oder einer 12-Volt-Pumpe aufgebaut werden. Die Flexibilität, in die nähere Umgebung zu reisen, spricht vor allem junge Abenteurer an.

Camping in den USA

Ein Blick über den Tellerrand zeigt, dass auch in den USA die Campinglandschaft enorm vielfältig ist. Die Plattform Recreation.gov bietet Unterstützung bei der Planung von Reisen und Reservierungen an über 3.600 Einrichtungen und 103.000 Standorten in den USA. Nutzer haben die Möglichkeit, Campingplätze zu reservieren oder verschiedene Aktivitäten wie Wandern und Reiten zu erkunden. Beliebte Nationalparks wie der Yellowstone Nationalpark oder der Grand Canyon bieten eine atemberaubende Kulisse für Naturfreunde und Abenteurer.

Die Vielfalt der Angebote in Deutschland und international zeigt, dass Camping für jeden Geschmack etwas zu bieten hat. Ob man die ruhige Abgeschiedenheit in der Natur sucht oder ein luxuriöses Erlebnis erleben möchte – die Möglichkeiten sind so zahlreich wie die Landschaften selbst. Dabei bleibt abzuwarten, welche neuen Trends die Campingbranche in naher Zukunft bereithalten wird.