Memmingen feiert Demokratie: Freiheitspreis für Christian Streich!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 3. Oktober 2025 wird Christian Streich in Memmingen mit dem Freiheitspreis ausgezeichnet, begleitet von zahlreichen Veranstaltungen.

Am 3. Oktober 2025 wird Christian Streich in Memmingen mit dem Freiheitspreis ausgezeichnet, begleitet von zahlreichen Veranstaltungen.
Am 3. Oktober 2025 wird Christian Streich in Memmingen mit dem Freiheitspreis ausgezeichnet, begleitet von zahlreichen Veranstaltungen.

Memmingen feiert Demokratie: Freiheitspreis für Christian Streich!

Am 3. Oktober 2025 wird Memmingen zum Schauplatz eines besonderen Ereignisses, das die Stadtgemeinschaft zusammenbringen soll. In der Kirche St. Martin findet die Verleihung des „Memminger Freiheitspreis 1525“ statt, die Christian Streich, einem engagierten Fußballtrainer und ehemaligen Profispieler, verliehen wird. Die Preisverleihung beginnt um 11 Uhr und wird von Oberbürgermeister Jan Rothenbacher sowie Bezirkstagspräsident Martin Sailer eröffnet, die beide die Relevanz von Streichs Einsatz für Demokratie und gesellschaftliches Miteinander hervorheben. 

Rund 1.000 Gäste werden erwartet, und es gibt 100 Karten, die im Vorfeld verlost werden. Die Veranstaltung bildet den Höhepunkt des Schwabentags 2025, der unter dem Motto „Demokratie gestalten“ steht. Angesichts der aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen ist dies mehr als ein Fest – es ist ein Aufruf zur aktiven Mitgestaltung und zum Austausch über die Bedeutung der Freiheit und Demokratie.

Vielfältiges Programm für alle

Neben der Preisverleihung erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Bühnen- und Mitmachprogramm. Von 11 bis 18 Uhr werden in der Stadthalle und auf dem Marktplatz verschiedenste Angebote aus der Region präsentiert. Hier finden sich Infostände von Organisationen, die sich für gesellschaftliches Miteinander und die Stärkung demokratischer Werte einsetzen. Kinder und Familien kommen ebenfalls nicht zu kurz: Zahlreiche Mitmachaktionen und ein inklusives Fußballturnier, organisiert von Team Bananenflanke, sorgen für Spaß und Unterhaltung.

Das Konzertprogramm auf dem Marktplatz startet um 13 Uhr und bietet u.a. Auftritte von Künstlern wie Ceci und ScheinEilig. Ein weiterer Höhepunkt ist das öffentliche Interview mit Christian Streich, das um 15:30 Uhr in der Stadthalle stattfindet. Hier haben alle Interessierten die Möglichkeit, mehr über seine Sichtweisen zu erfahren und sich mit ihm auszutauschen.

Zusätzliche Aktionen und Ausstellungen

Für die Wissensdurstigen unter den Besuchern gibt es am Tag der offenen Tür im Landgericht Memmingen spannende Einblicke in die Rechtswelt, mit Führungen und interessanten Vorträgen. Das Rahmenprogramm wird durch eine Impulsveranstaltung von Prof. Dr. Heribert Prantl am Vorabend, dem 2. Oktober, im Maximilian-Kolbe-Haus ergänzt.

Die Bayernausstellung „Projekt Freiheit – Memmingen 1525“ ist zudem bis zum 19. Oktober im Dietrich-Bonhoeffer-Haus zu sehen, während im Stadtmuseum von 1. Oktober die Ausstellung „Spuren des Bauernkriegs – was bleibt?“ eröffnet wird.

Abgerundet wird der Tag am 3. Oktober mit einem gemeinsamen Singen auf dem Marktplatz, veranstaltet im Rahmen des Aktionstags „Deutschland singt und klingt“. Es sind alle eingeladen, Teil dieses besonderen Abschlusses zu sein, der die Gemeinschaft stärken und Freude verbreiten soll.

Details zur Veranstaltung finden sich auf den Websites der Stadt Memmingen und weiteren Plattformen. Lassen Sie sich dieses wichtige Ereignis nicht entgehen und seien Sie Teil eines inspirierenden Tages! Weitere Informationen gibt es unter Memmingen, Allgäu und Szene Kultur.