Ryanair bringt Wiesn-Besucher nach Memmingen: 60.000 Flüge geplant!
Entdecken Sie Memmingen als attraktiven Flughafen für das Oktoberfest 2025, mit über 60.000 Ryanair-Sitzplätzen und bequemer Anreise.

Ryanair bringt Wiesn-Besucher nach Memmingen: 60.000 Flüge geplant!
Die Vorfreude auf das größte Volksfest der Welt steigt, denn das Münchner Oktoberfest 2025 beginnt am 20. September. Die ersten Gäste werden bereits auf die Theresienwiese strömen, und viele internationale Besucher werden erwartet. Ryanair hat sich auf die Wiesn-Zeit vorbereitet und bietet über 60.000 Sitzplätze für Flüge nach Memmingen an – eine ideale Anlaufstelle für österreichische und südeuropäische Reisende.
Memmingen ist als “Flughafen München-West” im Trend. Der Flughafen wird in den kommenden Wochen mit über 240 wöchentlichen Flügen bedient, wobei Ryanair die interessierten Gäste aus Spanien, Italien und Kroatien mit Schlagkraft anlockt. Eine Buchungsanalyse zeigt, dass 28 % der Reisenden aus Spanien kommen, gefolgt von Italien mit 20 % und Kroatien, das 9 % ausmacht, wie B4B Schwaben berichtet.
Anreise zur Wiesn
Die Anreise von Memmingen zur Theresienwiese in München ist unkompliziert. Mit dem Auto dauert es etwa eine Stunde und 15 Minuten. Wer lieber die Bahn nutzt, muss mit einer Reisezeit von rund einer Stunde und 35 Minuten rechnen. Damit ist Memmingen eine günstige Alternative zu den oft überlasteten Verkehrsflughäfen in München, was für viele Reisende ein großes Plus darstellt.
Das Oktoberfest ist bekannt für seine traditionelle Atmosphäre und zieht jedes Jahr mehr als sechs Millionen Besucher an. Die Veranstaltungen bieten ein buntes Programm: vom offiziellen Anstich im Schottenhamel-Zelt über Paraden mit Trachten bis hin zu Familientagen, die dienstags stattfinden. Besucher können sich auf kulinarische Köstlichkeiten und ein reichhaltiges Angebot an Fahrgeschäften freuen.
Praktische Tipps
Ein Besuch auf der Wiesn verlangt ein wenig Vorbereitung. Bargeld ist unerlässlich, da viele Stände keine Karten akzeptieren und große Taschen nicht erlaubt sind. Die Preise für Speisen variieren zwischen 10 und 20 Euro, und es sollte mit einem Budget von 100 bis 150 Euro pro Tag gerechnet werden. Ein Maß Bier kostet etwa 12 Euro, was auch hier gut kalkuliert werden sollte.
Um das Oktoberfest in vollem Umfang zu erleben, empfiehlt es sich, früh zu kommen – insbesondere an Wochenenden, wenn die Reservierungen für die Bierzelte schnell ausgebucht sind. Die Theresienwiese, ein 42 Hektar großes Festivalgelände im Herzen Münchens, ist am besten mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Haltestellen wie Goetheplatz und Schwanthalerhöhe sind in der Nähe.
Für viele wird der Besuch des Oktoberfests ein unvergessliches Erlebnis. Mit einem männlichen Aufgebot an Trachten von Dirndl bis Lederhose, einer Vielzahl an internationalen Gästen und dem versprochenen Spaß auf der Theresienwiese bietet sich ein einmaliger Anblick, der weit über den Genuss von Bier hinausgeht.