Große Musiknacht: Carmina Burana feiert in Miesbach 25 Jahre Chorgeschichte!
Am 25. Oktober 2025 findet im Waitzinger Keller Miesbach ein Konzert mit „Carmina Burana“ statt, gefeiert von über 60 Mitwirkenden.

Große Musiknacht: Carmina Burana feiert in Miesbach 25 Jahre Chorgeschichte!
Die musikalische Welt der Region bereitet sich auf ein unvergessliches Ereignis vor! Am 25. Oktober 2025 wird im Waitzinger Keller in Miesbach ein mit Spannung erwartetes Konzert stattfinden: die Aufführung von „Carmina Burana“ von Carl Orff. Der Abend verspricht nicht nur musikalische Höhenflüge, sondern auch ein tolles Gemeinschaftserlebnis für die gesamte Familie.
Beginn des Konzerts ist um 18 Uhr und es stehen einige hochkarätige Mitwirkende auf der Bühne. Unter der Gesamtleitung von Benedikt Meurers – einem erfahrenen Kirchenmusiker der Pfarrei Mariä Himmelfahrt – wird der Chor „cantica nova Holzkirchen“, der aus über 40 Stimmen besteht, das Publikum mit seinem a-cappella-Gesang in den Bann ziehen. Gemeinsam mit dem Kinderchor der Pfarrei wird ein eindrucksvolles Klangbild entstehen, das die Zuhörer*innen verzaubern dürfte. Aber auch die Solisten werden ihr Bestes geben: Jasmin Binde, Lukas Siebert und Linus Mödl werden als Gesangssolisten brillieren.
Ein Fest der Musik und des Gesangs
Das Konzert feiert gleichzeitig das 25-jährige Bestehen des Chores cantica nova. Diese lange Tradition hat das Ensemble mit viel Herzblut und Leidenschaft geprägt. Die Zuschauenden dürfen sich gleich nach dem Auftakt mit dem majestätischen Chorstück „O Fortuna“ in eine andere Klangwelt entführen lassen. Die Instrumentalbegleitung wird von talentierten Musikern geleistet, darunter die ausgezeichneten Pianisten Jonathan Frey und Johannes Skudlik am Flügel. Das Schlagwerk wird aufgrund einer noch unbekannten Person besetzt sein und wird dem Ensemble sicherlich den nötigen Schwung geben.
Für alle, die am 25. Oktober nicht genug von guter Musik kriegen können, gibt es eine Wiederholung des Konzerts am 26. Oktober um 18 Uhr in der St. Josef Kirche in Holzkirchen. Doch das ist noch nicht alles! Ab 19:30 Uhr wird der Abend mit weiteren musikalischen Highlights bereichert:
- Konzert zum Mitsingen mit den Rainbow Gospel Voices unter der Leitung von Andrea Wehrmann
- Gitarrist Perry Schack mit seinem Programm „Alhambra“, das Werke von Albeniz, Granados, Tarrega und Paganini umfasst
- Jazz-Duo Julian Hesse und Luca Zambito am Klavier und an der Trompete
- Harfenistin Helena Glockner und Saxophonist Franz Jetzinger
- Die Band KREUZBERG mit einer Mischung aus Folk, Jazz, Klezmer und Pop-Songs
Ein Blick über die Grenzen hinaus
Doch während Miesbach im Zeichen von „Carmina Burana“ steht, findet zeitgleich in der nahen Umgebung das 99. Bachfest München statt, das sich als ein echtes Highlight der Klassikszene präsentiert. Hier treten unter dem Motto des partizipativen Konzepts verschiedene Klangkörper und Ensembles auf, um gemeinsam die Werke von Johann Sebastian Bach zu zelebrieren. München erstrahlt in musikalischer Vielfalt, die für jeden Musikliebhaber etwas bietet und auch die Pertinenz der österreichischen Musikszene verdeutlicht.
In diesem Sinne ist der Oktober ein wahrhaft festlicher Monat für alle Musikenthusiasten in der Region – von den kraftvollen Klängen der „Carmina Burana“ in Miesbach bis hin zu den ergreifenden Darbietungen im Rahmen des Bachfests. Lassen Sie sich diese musikalischen Leckerbissen nicht entgehen!
Wir freuen uns darauf, Sie bei diesen besonderen Veranstaltungen begrüßen zu dürfen. Weitere Informationen finden Sie in den umfassenden Berichten von Kulturvision, Miesbach Tourismus und Orff Zentrum.