Vermisst in Wörth: 16-jährige Melina dringend gesucht! Jeder Hinweis zählt!

Vermisst in Wörth: 16-jährige Melina dringend gesucht! Jeder Hinweis zählt!
In der ruhigen Stadt Kleinwallstadt sorgt das Verschwinden einer 16-jährigen Jugendlichen für große Besorgnis. Melina Hoxhaj wird seit dem späten Samstagabend, als sie im Bereich der Alten Straße auf dem Weg nach Hause mit ihrer Mutter verschwand, vermisst. Gegen 21:15 Uhr hielt sie sich in der Nähe auf, als sie anscheinend in eine hilflose Lage geriet, berichtet die Polizei Bayern.
Die junge Melina leidet an einer kognitiven Beeinträchtigung und ist in der Umgebung nicht ortskundig. Ihre Wohnadresse befindet sich in der Hauptstraße in Kleinwallstadt. Die Polizei Obernburg hat bereits umfangreiche Suchmaßnahmen eingeleitet, die jedoch bislang ohne Erfolg geblieben sind. Daher sind die Behörden nun auf Mithilfe der Bevölkerung angewiesen.
Beschreibung der Vermissten
Die 16-Jährige ist etwa 160 cm groß, hat schulterlange Haare, die sie zu einem Zopf gebunden trägt, und war zum Zeitpunkt ihres Verschwindens mit einem rosa T-Shirt und einer blauen kurzen Hose gekleidet. Zudem führte sie einen rosa Rucksack mit sich, der möglicherweise auf ihren Aufenthaltsort hinweisen könnte.
Die Polizei bittet alle, die Hinweise zum Verbleib von Melina Hoxhaj geben können, sich unter der Telefonnummer 06022/629-0 zu melden. Jede Info könnte wertvoll sein, um das Mädchen schnellstmöglich zu finden.
Vermisste Jugendliche in Deutschland
Melinas Fall ist nicht der einzige seiner Art. Laut dem Bundeskriminalamt (BKA) sind in Deutschland jährlich zahlreiche Kinder und Jugendliche vermisst. Im Jahr 2024 waren rund 18.100 Kinder betroffen, von denen 96,7% bis Jahresende wieder gefunden wurden. Die häufigsten Gründe für das Verschwinden sind meist familiäre Probleme oder das freiwillige Verlassen von Unterkünften, insbesondere in den Fällen von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen.
Hierbei gilt: Bei minderjährigen Vermissten wird sofort gehandelt, da sie oft als schutzbedürftig angesehen werden. Die örtlichen Polizeidienststellen sind für die Suche zuständig und können bei akuten Gefahren groß angelegte Aktionen initiieren, um die Betroffenen schnell zu finden.
Diese traurige Situation erinnert uns daran, wie wichtig es ist, wachsam zu sein und auf unsere Mitmenschen zu achten. Das Schicksal von Melina könnte schon bald eine Wendung zum Guten nehmen, wenn alle zusammenhalten und aufmerksam sind. Bleiben Sie achtsam!
Im Fall einer weiteren vermissten Jugendlichen aus Aschaffenburg, die seit dem 11. Februar 2025 vermisst wird, zeigt sich, dass solche Fälle von der Polizei ernst genommen werden. Auch hier wurden umfassende Suchmaßnahmen eingeleitet, die jedoch bisher ohne Erfolg waren. Es gibt derzeit keine Hinweise auf eine Straftat, aber die Bevölkerung wird aufgefordert, Informationen an die Polizei zu geben.