Junger Biker verunglückt auf der MÜ52: Glück im Unglück!
Am 20.07.2025 ereigneten sich zwei Motorradunfälle bei Zangberg, Mühldorf. Einsatzkräfte und Polizei waren vor Ort.

Junger Biker verunglückt auf der MÜ52: Glück im Unglück!
Ein beeindruckender Satz an Ereignissen hat sich am 20. Juli 2025 in der Region Mühldorf, insbesondere auf der MÜ52 bei Zangberg, abgespielt. Nach ersten Informationen von Innsalzach24 wurde die Feuerwehr aus Zangberg und Mettenheim, die Kreisbrandinspektion Mühldorf, der Rettungsdienst sowie die Polizei alarmiert. Ein junger Motorradfahrer aus Landshut war auf der Straße unterwegs, als er in einer Linkskurve hinter einer Brücke die Kontrolle über seine Kawasaki verlor und von der Fahrbahn abkam.
Das Motorrad landete im Straßengraben und musste schließlich abgeschleppt werden. Trotz seines häufigen Sturzes gab der Fahrer an, unverletzt zu sein, wurde jedoch vorsorglich ins Krankenhaus gebracht, um sicherzustellen, dass ihm nichts zugestoßen war. Die Feuerwehr regelte den Verkehr, sicherte die Unfallstelle und stellte den Brandschutz sicher. Der vorläufige Sachschaden wird auf etwa 2.500 Euro geschätzt. Die Polizeiinspektion Mühldorf hat bereits die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang aufgenommen.
Schwere Unfälle prägen die Region
Nur einen Tag zuvor, am 19. Juli 2025, gab es einen weiteren schweren Verkehrsunfall in der Nähe von Oberbergkirchen, der zwischen Oberbergkirchen und Zangberg stattfand. Hierbei überholte ein Motorradfahrer auf einer Honda einen Toyota, was zu einer Kollision führte. Diesen Vorfall berichtete PNP. Laut den Angaben geschah der Unfall um 12.40 Uhr. Der Motorradfahrer kam nach dem Überholmanöver von der Fahrbahn ab und landete im angrenzenden Feld.
Ersthelfer eilten sofort herbei und setzten den Notruf ab. Der Rettungshubschrauber Christoph 14 aus Traunstein war schnell vor Ort und brachte den schwer verletzten Fahrer, der sich eine Beinfraktur zugezogen hatte, ins Krankenhaus nach Traunstein. Zudem war die Staatsstraße für etwa eine Stunde gesperrt, während Feuerwehr und Rettungsdienst den Verkehr umleiteten. Der geschätzte Sachschaden beläuft sich auf rund 5.000 Euro, und auch hier hat die Polizeiinspektion Mühldorf die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen.
Diese beiden Vorfälle zeigen deutlich, wie wichtig die Sicherheit auf unseren Straßen ist. Besonders bei solch einem wechselhaften Wetter ist Vorsicht geboten, damit solche tragischen Unfälle in Zukunft vermieden werden können. In der Region Mühldorf sind die Einsatzkräfte stets in Alarmbereitschaft, um schnell reagieren zu können.