100 Jahre Lebensgeschichte: Villingendorfs legendäre Köchin feiert!
Elisabetha Hornberger feierte in Freudenstadt ihren 100. Geburtstag und begeisterte mit ihren Kochkünsten und gefüllter Kalbsbrust.

100 Jahre Lebensgeschichte: Villingendorfs legendäre Köchin feiert!
Am 2. September 2025 feierte Elisabetha Hornberger ihren 100. Geburtstag, ein wahrhaft bemerkenswerter Anlass in Villingendorf, ihrer Heimatstadt. Die in 1925 geborene Jubilarin blickt auf ein erfülltes Leben zurück, das von großen Veränderungen und Herausforderungen geprägt war. Nicht wenige haben guten Grund, ihrer Kochkunst nachzutrauern; ihre gefüllte Kalbsbrust war legendär und wird von vielen noch heute mit Genuss erwähnt. Wie Schwarzwälder Bote berichtet, war das Gericht eine ihrer größten Leidenschaften und erfreute sich vor allem an Sonntagen hoher Beliebtheit.
Bereits als junge Frau entschied sich Hornberger, eine Lehre zur Krankenschwester im Stuttgarter Olga-Krankenhaus zu beginnen. Ihr Lebensweg führte sie während des Zweiten Weltkriegs zum Arbeitsdienst am Bodensee. Ein weiteres Kapitel setzte sie mit der Hochzeit ihres Mannes Eugen Hornberger im Juni 1955 in Wittlensweiler. Nach dem tragischen Verlust ihres Mannes an seinem 64. Geburtstag im Jahr 1984 fand sie in den letzten 31 Jahren des Lebens mit ihrem Lebensgefährten Fritz eine neue Lebensfreude. Auch wenn das Schicksal oft nicht freundlich war, strahlte Hornberger immer Zufriedenheit aus.
Das Geheimnis der gefüllten Kalbsbrust
Die gefüllte Kalbsbrust, ein wahrer Genuss und Tradition auf vielen festlichen Tischen, hat ihren Ursprung in Bayern. Laut Thomas Sixt wird sie oft mit einer herzhaften Semmelknödelmasse gefüllt und nimmt viel Zeit in Anspruch, um perfekt zubereitet zu werden. Um das perfekte Gericht zu erhalten, braucht es 2 kg Kalbsbrust, viele aromatische Zutaten und eine Menge Liebe zur Kochkunst. Die Zubereitung ist eine Kunst für sich und verlangt nach Geduld – insgesamt dauert es fast 2,5 Stunden, bis die Kalbsbrust im Ofen gar ist und die Gäste mit einem köstlichen Erlebnis verwöhnt werden können.
Hier ein kurzer Überblick über die Zutaten für eine traditionelle gefüllte Kalbsbrust:
- 2 kg Kalbsbrust (mit Tasche)
- 250 g Semmelwürfel
- 150 ml Milch
- 4 Eier
- Knoblauch, Schalotten, Suppengemüse
- Gewürze: Muskat, Salz, Pfeffer, Lorbeerblatt, Paprika, Kümmel
- 500 ml Gemüsebrühe und 500 ml Kalbsfond
Ein Leben voller Erinnerungen
Hornberger ist nicht nur für ihre Küche bekannt, sondern auch für ihren großen Garten, der ihr sehr am Herzen lag. Auch wenn sie heute im Martin-Haug-Stift lebt und regelmäßig von Verwandten besucht wird, strahlt sie noch immer Lebensmut aus. Verwandte beschreiben sie als ausgeglichene und zufriedene Person, die stets ein Lächeln im Gesicht trägt.
Obwohl sie gelegentlich Reisen unternahm, blieb Deutschland ihr bevorzugtes Ziel. Ihre Kochkünste und die Tradition, gemeinsame Mahlzeiten mit der Familie zu feiern, sind nicht nur in ihrer eigenen Familie hoch im Kurs. Sie haben auch dazu beigetragen, dass das Rezept für die gefüllte Kalbsbrust noch immer in vielen Küchen nachgekocht wird und damit eine gastronomische Tradition pflegt, die über Generationen hinweg weitergegeben wird.
Elisabetha Hornberger zeigt uns, dass das Leben mit Liebe, Leidenschaft und einer Prise guter Küche wirklich genussvoll sein kann. Auf viele weitere Jahre des Erinnerns und des Feierns!