Kreative Kinder zeigen beim Malwettbewerb das Volksfest von Waldkraiburg!

Am 10. Juli 2025 findet die Vernissage der Gewinnerbilder des Malwettbewerbs „Ein Tag auf dem Volksfest“ in Waldkraiburg statt.

Am 10. Juli 2025 findet die Vernissage der Gewinnerbilder des Malwettbewerbs „Ein Tag auf dem Volksfest“ in Waldkraiburg statt.
Am 10. Juli 2025 findet die Vernissage der Gewinnerbilder des Malwettbewerbs „Ein Tag auf dem Volksfest“ in Waldkraiburg statt.

Kreative Kinder zeigen beim Malwettbewerb das Volksfest von Waldkraiburg!

Ein aufregendes Ereignis steht bevor: Die Vernissage des Malwettbewerbs zum Waldkraiburger Volksfest findet am 10. Juli 2025 um 18 Uhr im Foyer des Rathauses statt. Unter dem Motto „Ein Tag auf dem Waldkraiburger Volksfest“ haben zahlreiche Kinder und Jugendliche ihre kreativen Ideen umgesetzt und ihre Vorstellungen eines perfekten Volksfestbesuchs künstlerisch festgehalten. Die Kunstwerke reichen von lebhaften Darstellungen von Brotzeit über beeindruckende Feuerwerke bis hin zu fröhlichen Fahrten im Riesenrad, wie Innsalzach24 berichtet.

Die Stadt Waldkraiburg, die im Landkreis Mühldorf a. Inn liegt und nach Rosenheim die zweitgrößte Stadt in Südostoberbayern ist, zeigt sich durch den Malwettbewerb als kinder- und familienfreundlich. Bürgermeister Robert Pötzsch und Volksfestorganisator Moritz Althammer haben die besten Kunstwerke ausgewählt, und alle Gewinner dürfen sich über persönliche Einladungen freuen. Die Stadt ist bekannt für ihre dynamische Entwicklung und ihr starkes Netzwerk aus Industrie, Gewerbe und Handel. Zudem wird Waldkraiburg seit 2017 mit dem Titel „Fairtrade Stadt“ ausgezeichnet.

Besondere Leistungen gewürdigt

Der Wettbewerb richtete sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 3 bis 17 Jahren. Teilnehmer durften verschiedene Materialien wie Buntstifte, Wasserfarben und Aquarelle verwenden, um ihre kreativen Ideen zu verwirklichen. Insgesamt gab es fünf Altersgruppen, in denen die besten Bilder prämiert werden. Die Abgabefrist endete am 27. Juni, und die Werke wurden im Rathaus eingereicht. Die Kunstwerke werden bis zum Ende des Volksfestes zur Schau gestellt, sodass die gesamte Bevölkerung die Kreativität der jungen Künstler bewundern kann, wie Digitale Dörfer Bayern ergänzt.

Die Auszeichnung der Talente ist eine wunderbare Möglichkeit, den Gemeinschaftssinn zu fördern und die jungen Künstler zu ermutigen, ihre Begabungen weiter auszuleben. Preise wie Volksfestpakerl mit Fahrchips und weiteren Überraschungen warten auf die Gewinner, was einen zusätzlichen Anreiz darstellt, sich kreativ auszudrücken.

Volksfeste in Bayern

Das Waldkraiburger Volksfest reiht sich in die lange Tradition der bayerischen Volksfeste ein. Diese Feste sind nicht nur ein Ort zum Feiern, sondern auch ein wichtiger Teil der bayerischen Kultur. Besonders beliebt sind Veranstaltungen wie der Viehscheid im Allgäu, wo das Ende des Sommers feierlich begangen wird. Hier kehren die Tiere von den Almwiesen zurück und werden festlich geschmückt, ein Brauch, der in vielen Orten zwischen dem 8. September und 3. Oktober zelebriert wird, wie Erlebe Bayern beschreibt.

Das bevorstehende Volksfest in Waldkraiburg ist also nicht nur ein Event für Groß und Klein, sondern auch eine gelungene Gelegenheit, die Tradition und den Zusammenhalt der Gemeinschaft zu feiern. Lassen Sie sich diese Vernissage nicht entgehen!