Bayern gegen PSG: Kräftemessen im Viertelfinale der Klub-WM!

Bayern gegen PSG: Kräftemessen im Viertelfinale der Klub-WM!
Heute steht ein kniffliges Duell auf dem Programm: Der FC Bayern München trifft im Viertelfinale der FIFA Klub-Weltmeisterschaft auf Paris Saint-Germain. Das nervenaufreibende Match findet am Samstag, dem 5. Juli 2025, um 18:00 Uhr (MEZ) im Mercedes-Benz Stadium in Atlanta, USA, statt. Hier wird hart um den Einzug ins Halbfinale gekämpft.
Die Bayern haben sich mit einem 4:2-Sieg gegen Flamengo in die nächste Runde gekämpft. Dabei waren die Tore durch ein Eigentor von Erick Pulgar (6. Minute), Harry Kane (9. und 73. Minute) sowie Leon Goretzka (41. Minute) entscheidend für den Erfolg der Münchener. Auch Paris Saint-Germain hat sich in beeindruckender Manier für das Viertelfinale qualifiziert und besiegte Inter Miami mit 4:0 — ein klares Signal, dass sie als Titelverteidiger auftreten wollen. PSG sicherte sich in der vergangenen Saison die Champions League, was sie zum Topfavoriten macht.
Übertragungen und Streaming
Für alle Fußballfans, die das Spiel live verfolgen möchten, gibt es gute Nachrichten: Das Spiel wird im Free-TV auf Sat.1 übertragen. Außerdem können Zuschauer das Geschehen auch im Live-Stream auf ran.de oder über die Joyn-App verfolgen. DAZN ist ebenfalls am Start und beginnt mit der Vorberichterstattung bereits um 17:15 Uhr.
Trainer und Spieler beider Mannschaften zeigen sich im Vorfeld optimistisch. Harry Kane hat betont, dass das Team voll bereit ist, die Herausforderung anzunehmen. Auf Seiten von PSG hat Luis Enrique die Wichtigkeit der Vorbereitung hervorgehoben. Beide Coaches wissen, dass es in einem solchen Wettbewerb weit mehr als nur um Talent geht.
Team News und mögliche Aufstellungen
Bei der Analyse der Mannschaften fallen einige interessante Details auf. PSG könnte Ousmane Dembélé nach einer kurzen Verletzungspause wieder in der Startaufstellung begrüßen, während Bayern auf Jamal Musiala hofft, der ebenfalls von einer Verletzung zurückkehrt. Allerdings wird Kingsley Coman voraussichtlich fehlen, nachdem er zu Galatasaray gewechselt ist.
Die voraussichtlichen Aufstellungen sehen folgendermaßen aus: Für PSG könnten Donnarumma im Tor stehen, verteidigt von Hakimi, Marquinhos (C), Pacho und Mendes, während die Mittelfeldachse aus Neves, Ruiz und Vitinha bestehen könnte, flankiert von Doue, Dembélé und Kvaratskhelia im Angriff. Bayern Munich könnte mit Neuer (C) im Tor, unterstützt von Laimer, Tah, Upamecano und Stanisic, auflaufen, gefolgt von Goretzka und Kimmich im Mittelfeld, Olise, Musiala und Gnabry auf den Flügeln und Kane im Sturm.
Beide Teams können auf eine lange Historie zurückblicken, wenn es um Aufeinandertreffen geht. In insgesamt 15 Begegnungen gewann Bayern acht Mal, PSG sechsmal. Die letzte Begegnung war ein hart umkämpftes 1:0 für die Bayern in der Champions League im November 2024. Dies lässt auf eine spannende Partie hoffen!
Ein Blick auf die bisherigen Erfolge zeigt, dass Bayern die Klub-Weltmeisterschaft bereits zweimal gewonnen hat, nämlich 2013 gegen Raja Casablanca und 2020 gegen UANL. PSG hingegen drängt darauf, die erste Trophäe in diesem Wettbewerb zu holen.
Diese Partie verspricht also Spannung pur. Wer wird sich ins Halbfinale der Klub-Weltmeisterschaft schießen? Alle Augen sind auf Atlanta gerichtet, wenn die Kicker der beiden europäischen Schwergewichte aufeinanderprallen.
Für weitere Informationen und Neuigkeiten rund um den Fußball und die Klub-Weltmeisterschaft, besuchen Sie auch die Seiten von Absolut Fußball, Al Jazeera und Kicker.