Biathlon-Sensation: Loop One Festival erobert den Olympiapark München!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Das Loop One Festival im Olympiapark München findet am 18. und 19. Oktober 2025 statt und verbindet Biathlon mit Festival-Atmosphäre.

Das Loop One Festival im Olympiapark München findet am 18. und 19. Oktober 2025 statt und verbindet Biathlon mit Festival-Atmosphäre.
Das Loop One Festival im Olympiapark München findet am 18. und 19. Oktober 2025 statt und verbindet Biathlon mit Festival-Atmosphäre.

Biathlon-Sensation: Loop One Festival erobert den Olympiapark München!

Ein aufregendes Event steht bevor: Das Loop One Festival im Münchner Olympiapark läutet die neue Biathlonsaison ein. Vom 18. bis 19. Oktober 2025 wird der Olympiapark in ein pulsierendes Zentrum für Hochleistungssport und Festivalatmosphäre verwandelt. Zum ersten Mal wird die Biathlonsaison in einem urbanen Umfeld eröffnet, was den Reiz noch erhöht und Sportbegeisterte in die bayrische Landeshauptstadt zieht.

Mit einer Vielzahl an Aktivitäten wird das Festival sowohl Sportler:innen als auch Fans in seinen Bann ziehen. Am Samstag stehen Para-Biathlon und Wettbewerbe für die Jugend im Fokus. Dies gibt den jungen Sportlern die Möglichkeit, ihr Können auf der Strecke rund um den Olympiasee zu zeigen, wo auch ein integrierter Schießstand im See zur Verfügung steht. Zudem sind diverse Mitmach-Aktionen geplant, sodass die Zuschauer selbst aktiv werden können. Am Sonntag treten dann die besten Biathletinnen und Biathleten im Supersprint-Format auf Skirollern an, das vier Qualifikationsläufe sowie ein spannendes Finale umfasst. [Merkur] berichtet, dass in diesem Jahr 60 Weltklasse-Athleten teilnehmen werden, darunter Stars wie Lou Jeanmonnot aus Frankreich und Sturla Holm Laegreid aus Norwegen.

Ein Fest für die ganze Familie

Das Loop One Festival hat sich nicht nur dem Leistungssport verschrieben – es bietet auch ein umfassendes Rahmenprogramm mit kulinarischen und kulturellen Angeboten. Die Veranstaltung wird durch Musik und Unterhaltung für Groß und Klein bereichert, sodass alle Teil des Geschehens werden können. Die IBU hat sich zum Ziel gesetzt, den Biathlonsport nachhaltig in urbanen Landschaften zu verankern und durch das Programm „Biathlon 4 All“ auch jüngere Generationen anzusprechen. IBU-Präsident Olle Dahlin spricht von einem wichtigen Schritt für die Zukunft des Sports und betont die Bedeutung, neue Fans und Partner zu gewinnen. [Olympiapark] hebt hervor, dass die Zuschauerbereiche mit optimaler Sicht und Verpflegungsmöglichkeiten ausgestattet sein werden, um den Besuch so angenehm wie möglich zu gestalten.

Darüber hinaus äußern sich Athleten wie Philipp Nawrath und Franziska Preuß zuversichtlich über die Chance, beim Festival nicht nur anzutreten, sondern auch das Publikum mit ihren Leistungen zu begeistern. Felix Bitterling, Sportdirektor Biathlon, hofft auf gutes Wetter und eine rege Zuschauerzahl. „Es liegt uns am Herzen, die nächste Generation für den Biathlonsport zu gewinnen“, sagt er und bringt damit die Mission des Festivals auf den Punkt.

Der Ticketvorverkauf beginnt bald

Die Vorfreude auf das Loop One Festival wächst, und die Ticketpreise werden voraussichtlich Anfang März 2025 bekannt gegeben. Wer sich die besten Plätze vor dem Schießstand sichern möchte, sollte bereit sein, schnell zu handeln, da die Ticketverkäufe erwartet werden, große Nachfrage zu generieren. Weitere Informationen sind unter [looponefestival.com] erhältlich. Dieses innovative Fest verspricht nicht nur sportliche Höchstleistungen, sondern auch ein einzigartiges Erlebnis für die gesamte Familie.

Die internationale Beteiligung ist ebenfalls bemerkenswert, sodass Teilnehmer aus Ländern wie Norwegen, Schweden, Frankreich, Italien und Deutschland ihr Können zeigen werden. Das Loop One Festival ist eine Chance, Biathlon hautnah zu erleben und gemeinsam eine unvergessliche Zeit zu verbringen.