Von München in die Ferne: Die längsten Nonstop-Flüge 2025!

Von München in die Ferne: Die längsten Nonstop-Flüge 2025!
Langstreckenflüge erfreuen sich großer Beliebtheit, besonders ab dem Flughafen München, der als zweitgößter Airport Deutschlands gilt. Ein Blick auf die neuen Sommerflugpläne zeigt, dass Münchens Flugverbindungen zu internationalen Zielen nur noch besser werden. Viele Reisende nutzen die Gelegenheit, in exotische und weit entfernte Länder zu reisen, was dem Flughafen einen veritablen Schub gibt.
Nicht nur die Destinationen sind interessant, sondern auch die Flugzeiten. Der längste Nonstop-Flug ab Deutschland führt von Frankfurt nach Buenos Aires, eine Reise von etwa 11.500 Kilometern, die mit Lufthansa rund 13 Stunden und 45 Minuten dauert. Ab München ist jedoch der Nonstop-Flug nach Taipeh der größte Hit, erfordert aber dennoch rund 12 Stunden und 50 Minuten in der Luft, wie Merkur berichtet. Auch die Flüge nach Tokio, die ebenfalls ab München starten, machen den Reisenden viel Freude: Mit ANA und Lufthansa können diese bis zu 12 Stunden und 40 Minuten in Anspruch nehmen.
Beliebte internationale Ziele
Die Liste der Nonstop-Flüge ab München ist bemerkenswert. Neben Tokio und Taipeh stehen auch Metropolen wie Singapur, Mexiko-Stadt und Los Angeles auf dem Programm. Die Flugzeiten variieren hier geringfügig, beeinflusst durch Luftraumbeschränkungen und Überflugrechte, was bedeutende Zeitverschiebungen mit sich bringen kann. Zum Beispiel fliegt Air China nach Peking fast zwei Stunden schneller als Lufthansa, was sich durchaus bemerkbar macht.
- München nach Singapur: 12 Stunden 20 Minuten (Lufthansa)
- München nach Mexiko City: 12 Stunden 15 Minuten (Lufthansa)
- München nach Los Angeles: 11 Stunden 55 Minuten (Lufthansa)
Insgesamt fliegt der Flughafen München zu 226 Zielen in 68 Ländern. Rund 78 Fluggesellschaften bieten einen Service von und nach München an, wodurch Reisende eine breite Palette an Auswahlmöglichkeiten haben. FlightConnections hebt hervor, dass darunter auch 12 Inlandsflüge ab München sind, die vor allem beliebte Ziele innerhalb Deutschlands verbinden.
Von Kurztrip bis Fernreise
Die Möglichkeiten sind nahezu grenzenlos: Innerhalb von 500 Meilen (800 km) erreicht man Städte wie Stuttgart und Zürich, während Ziele wie New York und Toronto innerhalb von 5.000 Meilen (8.000 km) problemlos zu erreichen sind. Für Fernreisende sind Destinationen wie Johannesburg und Vancouver innerhalb von 6.000 Meilen sehr attraktiv.
Das macht den Flughafen München zu einem zentralen Knotenpunkt für Langstreckenreisen. Bei den Flügen stehen moderne Großraumflugzeuge wie die Boeing 777, 787 und der Airbus A350 zur Verfügung. Reisende dürfen sich über großzügige Essensangebote und Unterhaltungssysteme freuen, was die langen Anreisen angenehmer gestaltet.
Ob es nun um einen Kurztrip zu den Nachbarn oder eine Ferne Reise geht – der Flughafen München bietet für jeden das passende Ziel. In einer Zeit, in der das Reisen wieder an Bedeutung gewinnt, könnte München der Ausgangspunkt für viele abenteuerliche Reisen sein.