105 Jahre jung! Heinz Becker feiert mit Schlagern und guten Wünschen

Heinz Becker feierte am 20.07.2025 seinen 105. Geburtstag in Neuburg und beeindruckte mit seinen Schlagerkompositionen.

Heinz Becker feierte am 20.07.2025 seinen 105. Geburtstag in Neuburg und beeindruckte mit seinen Schlagerkompositionen.
Heinz Becker feierte am 20.07.2025 seinen 105. Geburtstag in Neuburg und beeindruckte mit seinen Schlagerkompositionen.

105 Jahre jung! Heinz Becker feiert mit Schlagern und guten Wünschen

In Neuburg wird die Lebensfreude großgeschrieben! Am 20. Juli 2025 feierte der rüstige Heinz Becker seinen 105. Geburtstag und zeigte dabei einmal mehr, wie man das Leben in vollen Zügen genießt. Der Jubilar, der 1920 geboren wurde, ist nicht nur ein bekanntes Gesicht in der Stadt, sondern auch ein wahres Gewächs der Traditionsgemeinschaft. Mit Stolz kann er auf über 90 Jahre Mitgliedschaft in der Gewerkschaft IG Bergbau zurückblicken und ist damit das langjährigste Mitglied der IGBCE in Bayern, bundesweit sogar auf Platz zwei. Wie Augsburger Allgemeine berichtet, wurde Becker außerdem kürzlich im Gasthaus Daferner für seine Treue geehrt.

Der Jubilar erhielt hochkarätige Glückwünsche von Oberbürgermeister Bernhard Gmehling und Pfarrerin Sarah Sebald. Neben den Ehrungen gab es auch musikalische Einlagen, bei denen Becker selbst einige seiner selbstkomponierten Schlager zum Besten gab. Darunter auch der Hit „Bist Du der Richtige oder der Falsche?“, der bei seinen Zuhörern bestens ankam. „Ich habe mit 98 noch Tischtennis gespielt,“ schmunzelt Becker und lässt die Anwesenden wissen, dass er keine Medikamente einnimmt und keinen Arzt benötigt. „Disziplin, Sport und Humor sind die Rezepte für ein langes Leben“, so Becker über sein Lebensmotto.

Ein Leben voller Geschichten

Becker hat viel erlebt. Von seinen Anfängen im landwirtschaftlichen Sektor in Schleswig-Holstein, wo er bereits mit 14 Jahren seine Karriere startete, bis hin zu seinem Wirken im Steinkohlenbergbau im Ruhrgebiet kann er auf ein aufregendes Leben zurückblicken. Wie der Donaukurier ausführlich darstellt, nahm er auch am Russlandfeldzug im Zweiten Weltkrieg teil und wurde in Stalingrad verwundet, bevor er in Afrika in englischer Gefangenschaft geriet.

Nach dem Krieg war er 25 Jahre als Bergbauarbeiter tätig und zog dann nach Neuburg, wo er mit seiner Tochter Gudrun und ihrem Ehemann Toni lebt. Becker hat zwei Töchter, Lieselotte und Susanne, die extra aus Dortmund angereist kamen, um mit ihm zu feiern. Außerdem hat er kürzlich seinem Schwager Willi Maier zum 100. Geburtstag gratuliert – ein Beweis dafür, dass die Familie für ihn eine wichtige Rolle spielt.

Ein Vorbild für Jüngere

Becker bleibt auch in seinen älteren Jahren aktiv und hat insgesamt neun Schlager komponiert, darunter „Mein Lieb, heut ist doch Karneval“. Sein Engagement für die Gemeinschaft und die Gewerkschaft sind ebenfalls legendär. Torsten Falke, der Augsburger Bezirksleiter, würdigte Becker in einer Laudatio und überbrachte die Grüße des Hauptvorstandes sowie des Bezirksvorstandes. Becker ist und bleibt ein Paradebeispiel für einen überzeugten Gewerkschafter und Menschenfreund.

Ob beim Tanzen in der „Schönen Aussicht“, wo er seine zweite Frau traf, oder bei seinen sportlichen Aktivitäten – Heinz Becker zeigt, dass das Leben auch im Alter noch viel zu bieten hat. Sein Podcast, in dem er über seine Lieder und Erfahrungen aus der Vergangenheit plaudert, zieht zahlreiche Zuhörer an. Und so feiern die Neuburger einen Mann, der mit einem Lächeln die 105 Jahre voll Freude und Leidenschaft gemeistert hat.