Axt und Messer in Disco: 56-Jähriger sorgt für Aufregung in Neuburg!

Axt und Messer in Disco: 56-Jähriger sorgt für Aufregung in Neuburg!
In Neuburg an der Donau war es in der Nacht auf Sonntag, dem 16. Juni 2025, alles andere als ruhig. Ein 56-jähriger Mann sorgte für Aufregung, als er gegen 4 Uhr in der Nähe zweier Gaststätten in der Oskar-Wittmann-Straße mit einer Axt und einem an einem Selfie-Stick montierten Messer aufgegriffen wurde. Wie donaukurier.de berichtet, riefen besorgte Zeugen die Polizei, die schnell an Ort und Stelle war.
Der Mann übergab bei Eintreffen der Einsatzkräfte die Axt an einen Angestellten der Discothek und machte verwirrende Angaben, als er durchsuchte wurde. Neben der Axt entdeckte die Polizei das montierte Messer, das ebenfalls sichergestellt wurde. Trotz des besorgniserregenden Vorfalls zeigte ein Alkotest keinen Alkoholgehalt im Blut des Mannes an. Schließlich nahm die Polizei seine Personalien auf und ließ ihn wieder gehen. Nun laufen Ermittlungen wegen eines Verstoßes gegen das Waffengesetz.
Ein weiteres Vorfall in Neuburg
Nur kurze Zeit zuvor, am 20. Mai 2025, hatten Polizei und Öffentlichkeit bereits einen ähnlichen Vorfall in Neuburg erlebt. Ein 48-jähriger Mann wurde in der Sudetenlandstraße mit gleich vier Messern aufgegriffen, zwei davon im Hosenbund. Zeugen hatten auch hier die Polizei informiert. Unter Androhung von Zwang wurde der Mann zu Boden gebracht und gefesselt.
Bei der Durchsuchung stellte sich heraus, dass zwei der Messer gegen das Waffengesetz verstießen. Es war zu beobachten, dass der Mann unter dem Einfluss von Medikamenten stand. Auch in diesem Fall bleibt der Grund für das Mitführen der Waffen unklar. Ermittlungen werden gegen ihn geführt, um die Hintergründe aufzuklären, wie pfaffenhofen-today.de ergänzend festhält.
Ein Blick auf die Kriminalitätsentwicklung
Diese Vorfälle werfen auch ein Licht auf die derzeitige Kriminalitätslage in Deutschland. Laut der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) des Bundeskriminalamts ist die Gesamtkriminalität im Jahr 2024 um 1,7 % gesunken. Hauptverantwortlich dafür ist der Rückgang der Cannabis-Delikte durch die Teillegalisierung seit dem 1. April 2024. Dennoch gibt es eine Zunahme von Straftaten, die das Sicherheitsgefühl der Bürger beeinträchtigen, wie statista.com hervorhebt.
Besonders auffällig ist die hohe Anzahl an Verstößen gegen das Waffengesetz und die häufigen Zwischenfälle, bei denen Personen gefährliche Waffen in der Öffentlichkeit mit sich führen. 2024 wurden in Deutschland 285 Mordfälle registriert und über 42.800 Menschen waren Opfer von Sexualdelikten. Ob diese Entwicklungen einen Einfluss auf die Sicherheitslage in Neuburg haben, bleibt abzuwarten.
Der heutige Vorfall verdeutlicht, dass in der heutigen Gesellschaft eine wachsende Sensibilisierung für Waffengesetze und öffentliche Sicherheit notwendig ist. Die Polizei wird sicherlich weiterhin wachsam sein und die Situation im Auge behalten.