Neuburg im Fokus: Smurfit Westrock setzt auf Nachhaltigkeit und Wachstum!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Landrat von der Grün besucht Smurfit Westrock in Neuburg: Einblicke in nachhaltige Produktion und regionale Bedeutung.

Landrat von der Grün besucht Smurfit Westrock in Neuburg: Einblicke in nachhaltige Produktion und regionale Bedeutung.
Landrat von der Grün besucht Smurfit Westrock in Neuburg: Einblicke in nachhaltige Produktion und regionale Bedeutung.

Neuburg im Fokus: Smurfit Westrock setzt auf Nachhaltigkeit und Wachstum!

Landrat Peter von der Grün hat kürzlich die Smurfit Westrock in Neuburg besucht. Begleitet wurde er von den Wirtschaftsförderinnen Andrea Haslauer und Najlaa Soniadis sowie dem Oberbürgermeister Bernhard Gmehling. Smurfit Westrock ist ein global agierender Konzern, der sich auf papierbasierte Verpackungen spezialisiert hat. Mit einer Fusion von Smurfit Kappa und WestRock im Juli 2024 hat sich der Konzern zu einem der führenden Anbieter in der Branche entwickelt. Der Standort Neuburg, der seit 62 Jahren Teil des Konzerns ist, beschäftigt derzeit rund 190 Mitarbeitende und produziert jährlich beeindruckende 115 Millionen Quadratmeter Wellpappe.

Der Jahresumsatz von Smurfit Westrock beläuft sich auf etwa 32 Milliarden US-Dollar, und das Unternehmen ist mittlerweile in 40 Ländern tätig, beschäftigt insgesamt rund 100.000 Mitarbeitende und betreibt 63 Papierfabriken sowie über 500 Verarbeitungsstandorte. „Jede fünfte Wellpappenverpackung in Deutschland stammt aus einem Werk unseres Konzerns“, so Landrat von der Grün, der die hohe Qualität und Nachhaltigkeit hervorhob, für die das Unternehmen bekannt ist. Besonders beeindruckt zeigte er sich von der geringen Fluktuation der Belegschaft und den hohen Arbeitssicherheitsstandards.

Nachhaltigkeit als Leitfaden

Smurfit Westrock hat den Nachhaltigkeitsbericht für 2024 veröffentlicht, der den nachhaltigen Ansatz des Unternehmens nach der Fusion dokumentiert. „Nachhaltigkeit steht im Mittelpunkt unseres Geschäfts“, erklärt Garrett Quinn, Chief Sustainability Officer von Smurfit Westrock. Der Bericht enthält verifiziertes Leistungsdatenmaterial der beiden Vorgängerunternehmen und zeigt auf, dass nachhaltige Verpackungslösungen bereits heute wichtige Zielvorgaben erfüllen. Zum Beispiel hat das Unternehmen 16.000 recycelbare Bettrahmen für die Olympischen Spiele 2024 in Paris geliefert.

Darüber hinaus hat Smurfit Westrock über 100 Auszeichnungen für innovative und nachhaltige Verpackungslösungen erhalten und 2 Milliarden US-Dollar an grünen Finanzmitteln beschafft. Diese Erfolge sind nicht zuletzt das Ergebnis einer konsequenten Ausrichtung auf Recyclingfähigkeiten und Ressourcenschonung, was in der Verpackungsindustrie immer mehr an Bedeutung gewinnt. Der Fokus auf recycelbare Materialien und die Entwicklung umweltfreundlicher Prozesse sind unerlässlich, um den ökologischen Fußabdruck zu minimieren.

Die Zukunft der Verpackungsindustrie

In der Verpackungsbranche wird es zunehmend wichtiger, ein Gleichgewicht zwischen funktionalen Verpackungen und Umweltschutz zu finden. Verbraucher und Unternehmen suchen nach Lösungen, um die Umweltbelastung zu reduzieren. Die Rolle von recyclingfähigen Materialien, biobasierten Rohstoffen und innovativen Konzepten wird immer bedeutender. Recyclingfähigkeit ist dafür entscheidend – die Verpackungen müssen aus Rezyklat bestehen und sollen erneut recycelbar sein, um Abfall zu reduzieren und die Kreislaufwirtschaft zu stärken.

Das Deutsche Verpackungsinstitut hebt hervor, dass Recycling eine der zentralen Maßnahmen für Nachhaltigkeit darstellt. Durch die Mehrfachnutzung von Verpackungen können Ressourcen geschont werden und Einwegverpackungen reduziert werden. In Zusammenarbeit mit Forschungseinrichtungen wie dem Fraunhofer IVV werden neue Konzepte entwickelt, die auf der Verwendung von biobasierten Materialien basieren und die Abhängigkeit von fossilen Rohstoffen verringern.

Im Großen und Ganzen zeigt sich: Unternehmen und Verbraucher müssen gemeinsam daran arbeiten, den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Innovative Ansätze und recyclingfähige Verpackungen sind der Schlüssel zu einer nachhaltigeren Zukunft in der Verpackungsindustrie. Schließlich kann jede große Veränderung in der Industrie nur durch ein gemeinsames Engagement für eine umweltfreundliche Entwicklung erreicht werden.

Für weitere Informationen können Sie die Berichte von Donaukurier, Smurfit Kappa und IBP Magazin einsehen: