Familientag im Muna Museum: Panzer, Hubschrauber und Gulasch!

Familientag im Muna Museum am 15. Juni 2025: Erleben Sie militärhistorische Exponate, Fahrzeuge und Gulaschkanonen!

Familientag im Muna Museum am 15. Juni 2025: Erleben Sie militärhistorische Exponate, Fahrzeuge und Gulaschkanonen!
Familientag im Muna Museum am 15. Juni 2025: Erleben Sie militärhistorische Exponate, Fahrzeuge und Gulaschkanonen!

Familientag im Muna Museum: Panzer, Hubschrauber und Gulasch!

Am 15. Juni 2025 verwandelt sich das Muna Museum an der Frankenhöhe wieder in einen beliebten Treffpunkt für die ganze Familie. Der Familientag findet heuer bereits zum 23. Mal statt und wird voraussichtlich Tausende von Besucherinnen und Besuchern anziehen. Dabei kann man auf über 20.000 Quadratmetern Außenausstellung mehr als 70 Militärgegenstände bewundern, darunter beeindruckende Panzer und Fliegerbomben. Zudem bringt die US-Army eigene Fahrzeuge mit, die sicherlich für viele Augenblicke des Staunens sorgen werden. Der nn.de berichtet, dass die Veranstaltung zwischen 10 und 18 Uhr stattfindet, wobei der Einlass bis 17 Uhr möglich ist. Die Eintrittskarten kosten 8 Euro, während Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre freien Zugang haben.

Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: An der berühmten Gulaschkanone gibt es herzhafte Speisen wie Eintopf und Gulasch, sowie Kaffee und Kuchen – ein genussvolles Highlight des Tages. Die Anfahrt erfolgt über die Bundesstraße 13 bis Marktbergel, zu beachten ist, dass der Zutritt zum militärischen Übungsgelände nicht gestattet ist.

Erlebnisreiche Ausstellungen

Das Muna Museum selbst ist ein bedeutender Ort, der sich der Erforschung und Bewahrung der Geschichte der ehemaligen „Lufthauptmunitionsanstalt Oberdachstetten“ widmet. Es bietet eine spannende Sammlung von über 4.000 Gegenständen und Dokumenten, die die militärhistorische Entwicklung der Region dokumentieren. Dies umfasst nicht nur die NS-Zeit, sondern auch die Schicksale von Fremdarbeitern und Zwangsverpflichteten, sowie die Geschichten von Soldaten und der Zivilbevölkerung in den umliegenden Gemeinden. Ziel des Vereins, der das Museum betreibt, ist es, ein politisch neutrales und unverfälschtes Bild der Geschichte zu schaffen, wie der Verein über seine Webseite erklärt.

Die Ausstellungen reichen von der Geschichte des Flugplatzes Illesheim bis hin zu Fahrzeugen, Uniformen und Waffen. Diese Sammlung spiegelt verschiedene Epochen wider, einschließlich der Zeit der Reichswehr, Wehrmacht und der Bundeswehr.

Ein Blick auf die militärhistorische Bedeutung

Für all jene, die sich für militärhistorische Themen interessieren, bietet auch die Umgebung des Muna Museums informative Möglichkeiten. In Deutschlands Museen werden zahlreiche Exponate zur Marine- und Fluggeschichte präsentiert, darunter historische U-Boote und Militärflugzeuge. So bietet das Deutsche Marinemuseum in Wilhelmshaven beispielsweise ein bemerkenswertes U-Boot der Typ VII-C-Klasse, während das Luftwaffenmuseum der Bundeswehr in Berlin mit einer Vielzahl von Kriegsflugzeugen aufwartet. Das Steelandwings Portal informiert über weiters relevante marinehistorische Exponate und deren Bedeutung.

Zusammengefasst verspricht der Familientag im Muna Museum eine spannende und lehrreiche Erfahrung für die ganze Familie. Ob beim Erforschen der Geschichte oder beim Genießen der schmackhaften Speisen – hier wird jeder fündig! Seien Sie also dabei und erleben Sie die Geschichte hautnah.