Schwandorfer Bürgerfest 2025: Feiern, Schlemmen und Mitmachen!
Schwandorfer Bürgerfest 2025: Feiern, Schlemmen und Mitmachen!
Schwandorf, Deutschland - Das Schwandorfer Bürgerfest steht vor der Tür und verspricht ein unvergessliches Erlebnis für alle Besucher. Vom 11. bis 13. Juli 2025 verwandelt sich die Innenstadt in ein pulsierendes Festgelände mit vielen Attraktionen und Aktivitäten. Organisiert wird das Fest vom Amt für Kultur und Tourismus, das ein umfangreiches Programm auf die Beine stellt. Oberbürgermeister Andreas Feller wird am Freitag um 18 Uhr das Fest feierlich eröffnen.
Insgesamt warten acht Festplätze auf die Besucher, darunter auch der Schlesierplatz, der im vergangenen Jahr wegen umfangreicher Bauarbeiten geschlossen war. Das Fest bietet eine perfekte Gelegenheit, durch die Straßen zu bummeln und das Miteinander in Schwandorf zu feiern. Für jeden Geschmack ist etwas dabei, von musikalischen Darbietungen über kulinarische Köstlichkeiten bis zu spannenden Aktivitäten für Jung und Alt.
Ein vielfältiges Programm
Das Programm ist eine wahre Augenweide. Am Freitag können die Besucher von 18 bis 24 Uhr Blaskapellen und die „Pina Coladas“ genießen. Der Samstag startet um 16 Uhr mit Blasmusik von Andreas Königsberger und der Band Kulticz und endet um 24 Uhr. Am Sonntag beginnt der Tag mit einem Gottesdienst um 10:30 Uhr, gefolgt von einem musikalischen Mix mit „Schmankerl Musik“, „4fun“ und den „Strandläufern“ bis 23 Uhr.
Dazu gibt es jede Menge Rahmenprogramm im Stadtpark. Hier kann man mit dem SV Schwandorf-Ettmannsdorf in der Sportarena Mitmachaktionen erleben, während der Kanu-Club am Sonntag von 11 bis 18 Uhr für die kleinen Wasserratten öffnet. Highlight der Samstagabend wird die bezaubernde Lampionfahrt auf der Naab sein, ergänzt durch einen traditionellen Kocherlball am Samstagmorgen, der bereits um 6 Uhr startet.
Kinderanimation und Kulinarik
Für die kleinen Gäste hat die ARGE-Jugend eine Spielstraße eingerichtet, die mit Bastelstationen, Kinderschminken und einem Clowntheater aufwartet. Sonntagmittag dürfen die Kids beim Kinderpaddeln des Kanu-Clubs mitmachen. Kulinarisch wird es ebenfalls ein Fest: Von thailändischen Gerichten über Langos und Burger bis hin zu traditionellen Piroggen und Crêpes – hier ist für jeden etwas dabei.
Die Partymeile am Unteren Marktplatz wird von verschiedenen Bands beschallt und sorgt für eine durchgehend ausgelassene Stimmung. Wer also gerne das Tanzbein schwingen möchte, ist hier genau richtig.
Logistik und Anfahrt
Für die Anreise stehen zahlreiche Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Kostenlose Parkplätze findet man in den städtischen Parkhäusern, etwa in der Paul-von-Denis-Straße oder am Volksfestplatz. Leider müssen die Innenstadtstraßen ab Freitag, dem 11. Juli, ab 6 Uhr für den Verkehr gesperrt werden. Die Anwohner, Händler und der Lieferverkehr sind jedoch von diesen Sperrungen ausgenommen.
Das Bürgerfestbüro ist im Tourismusbüro, Kirchengasse 1, zu finden und bietet sämtliche Informationen unter der Telefonnummer 09431 45550 oder auf der festlichen Webseite www.bürgerfest-schwandorf.de.
Ob mit Freunden, Familie oder Kollegen – das Schwandorfer Bürgerfest ist der perfekte Anlass, um gesellschaftliche Kontakte zu pflegen und die kulinarischen sowie kulturellen Highlights der Region zu entdecken. Markieren Sie sich den Termin in Ihrem Kalender – das wird ein Fest, das Sie nicht verpassen sollten!
Details | |
---|---|
Ort | Schwandorf, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)