Tödlicher Arbeitsunfall: Mann ertrinkt in Löschteich in Gammertingen

Ein tragischer Arbeitsunfall in Gammertingen: Ein 41-jähriger Mann ertrinkt im Löschteich während Reinigungsarbeiten. Feuerwehr und Polizei ermitteln.
Ein tragischer Arbeitsunfall in Gammertingen: Ein 41-jähriger Mann ertrinkt im Löschteich während Reinigungsarbeiten. Feuerwehr und Polizei ermitteln. (Symbolbild/NAGW)

Tödlicher Arbeitsunfall: Mann ertrinkt in Löschteich in Gammertingen

Gammertingen, Deutschland - Ein tragischer Arbeitsunfall ereignete sich am Freitagabend, dem 30. Juni 2025, auf dem Gelände der Firma Reifen Göggel in Gammertingen, wo ein 41-jähriger Mann während Reinigungsarbeiten in einen Löschteich fiel und ertrank. Der Vorfall geschah gegen 17 Uhr, als der Unglückliche, der nicht schwimmen konnte, in das Wasser stürzte. Sein Kollege, der ebenfalls kaum schwimmen konnte, versuchte vergeblich, ihn zu retten. Zeugen, die den Zwischenfall beobachteten, intervenierten schließlich und holten den Mann aus dem Wasser, doch leider war er bereits längere Zeit untergetaucht, wie Schwäbische.de berichtet.

Die schnellen Reaktionen der Feuerwehr und der Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) konnten den Mann nicht mehr retten. Er wurde nach dem Vorfall ins Sigmaringer Krankenhaus gebracht, wo er am Samstagmorgen verstarb. Trotz intensiver Bemühungen des Rettungsdienstes blieb das Leben des 41-Jährigen nicht zu retten. Die Polizei hat Ermittlungen zum Unfallhergang eingeleitet, wobei bisher keine strafrechtlichen Vorwürfe gegen die anwesenden Personen erhoben wurden. Diese handelten laut Polizeibericht vorbildlich, um den Mann zu retten.

Unfallursachen und Sicherheitsmaßnahmen

Der Löschteich, in dem der tragische Vorfall geschah, dient eigentlich der Brandverhütung und -bekämpfung. Dies berücksichtigt auch die Tragik, die sich ereignet hat, zumal der Teich bereits vor drei Jahren durch einen Großbrand in den Schlagzeilen war. Damals kam es aufgrund einer Hochzeit des verstorbenen Firmengründers Bruno Göggel zu einem größeren Vorfall auf dem Gelände.

Um schwere Unfälle zu vermeiden, sollten Unternehmen wie Reifen Göggel, die mit schwerwiegenden Risiken konfrontiert sind, Sicherheitsvorkehrungen strenger umsetzen. Laut dguv.de sind Unternehmer verpflichtet, Unfallverhütungsvorschriften zu beachten und Erste Hilfe zu organisieren. Beratungsangebote der Berufsgenossenschaften sowie die Unterstützung durch Fachkräfte für Arbeitssicherheit und Betriebsärzte sind essenziell, um das Risiko von Unfällen zu minimieren.

Darüber hinaus müssen Sicherheitsbeauftragte in Unternehmen mit mehr als 20 Mitarbeitern bestellt werden, um eine ständige Überwachung der Sicherheits- und Gesundheitsschutzmaßnahmen zu gewährleisten. Sie spielen eine zentrale Rolle, um auf unsicheres Verhalten hinzuweisen und Schutzvorrichtungen zu fördern.

Fazit

Der tragische Vorfall in Gammertingen weist nicht nur auf die Gefahren am Arbeitsplatz hin, sondern auch auf die dringende Notwendigkeit, Sicherheitsvorkehrungen zu stärken. Ein gutes Händchen bei der Umsetzung von Sicherheit am Arbeitsplatz könnte ähnliche Vorfälle in der Zukunft verhindern.

Details
OrtGammertingen, Deutschland
Quellen