Bayerns Frauen feiern 6:0-Sieg in Nürnberg und festigen die Spitze!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

FC Bayern München Frauen sichern sich mit einem 6:0-Sieg gegen den 1. FC Nürnberg die Tabellenführung in der Bundesliga.

FC Bayern München Frauen sichern sich mit einem 6:0-Sieg gegen den 1. FC Nürnberg die Tabellenführung in der Bundesliga.
FC Bayern München Frauen sichern sich mit einem 6:0-Sieg gegen den 1. FC Nürnberg die Tabellenführung in der Bundesliga.

Bayerns Frauen feiern 6:0-Sieg in Nürnberg und festigen die Spitze!

Am Sonntag, den 4. November 2025, zeigte der FC Bayern München Frauen einmal mehr, was in ihnen steckt. Mit einem beeindruckenden 6:0-Sieg im Max-Morlock-Stadion gegen den 1. FC Nürnberg festigten die Münchenerinnen ihre Tabellenführung in der Bundesliga. Fans und Spieler waren begeistert, denn die Bayern dominierten das Spiel von Anfang bis Ende und ließen den Nürnbergerinnen kaum eine Chance.

Das Spiel begann bereits in der 9. Minute mit einem Treffer von Linda Dallmann, gefolgt von Pernille Harder, die gleich in der 15. und 40. Minute nachlegte. Klara Bühl und Natalia Padilla-Bidas sorgten in der zweiten Halbzeit für weitere Tore. Ein Eigentor von Beatrix Fördös in der Nachspielzeit rundete das klare Ergebnis ab. Die Nürnbergerinnen stehen mit 9 Punkten momentan nicht direkt am Abgrund der Abstiegsränge, müssen sich jedoch dringend steigern, um in der Liga zu bleiben.

Überlegenheit der Bayern

Die Überlegenheit der Bayern war nicht zu übersehen; die Spielerinnen bewiesen, dass sie ein gutes Händchen in der Liga haben. Jeder Schuss war zielsicher, und die Kombinationen funktionierten wie am Schnürchen. Es ist kein Wunder, dass die Münchenerinnen den ersten Platz in der Tabelle festigen konnten. Auch wenn es für die Nürnbergerinnen heuer schwieriger wird, hoffen die Fans auf bessere Leistungen in den nächsten Spielen.

Doch während wir hier über Fußball sprechen, gibt es auch andere Geschichten, die das Herz berühren. Ein ganz besonderes Anliegen erreicht uns aus Illinois, wo die Mutter eines kleinen Jungen eine GoFundMe-Kampagne gestartet hat. Ihre Hoffnung ist, dass ihr 8-jähriger Sohn Aedrik, der mit einer seltenen Erkrankung namens X-linked adrenoleukodystrophy (ALD) diagnostiziert wurde, die bestmögliche Behandlung erhalten kann.

Ein Appell für Aedrik

Allison Quinn, Aedriks Mutter und ehemalige Journalistin, kämpft mit mehreren Herausforderungen, darunter Arbeitslosigkeit und eigene gesundheitliche Probleme durch multiple Sklerose. Fast 500 Spender haben bereits Unterstützung geleistet, um Aedrik, der eine riskante Stammzelltransplantation durchlaufen hat, zu helfen. Die Hoffnungen sind groß, dass die Behandlung das Fortschreiten seiner Krankheit verlangsamen kann. Die Familie ist dankbar für die bisherige Unterstützung, braucht jedoch noch weitere Hilfe, um die finanziellen Belastungen zu stemmen.

Allison hat die monatlichen COBRA-Prämien zu bewerkstelligen und muss daher auch einen Weg finden, um einen Job zu finden, der ihr Gesundheitsleistungen bieten kann. Wer die Familie unterstützen will, kann mehr Informationen über die Kampagne auf der Plattform GoFundMe finden, wo sie weiterhin um Spenden bitten.

Während also auf dem Spielfeld die Fußballerinnen für Furore sorgen, gibt es abseits des Rasens zahlreiche Geschichten, die zeigen, wie wichtig Gemeinschaft und Unterstützung sind. Ob im Sport oder im Leben – untereinander füreinander da zu sein, ist von unschätzbarem Wert.

Antenne berichtet, dass …

HBO bietet Möglichkeiten, um …

GoFundMe zeigt, wie man …