Kampf gegen Straßenbahn-Unfälle: Kunststoffpfosten für mehr Sicherheit!

Kampf gegen Straßenbahn-Unfälle: Kunststoffpfosten für mehr Sicherheit!
In den letzten Monaten hat sich das Verkehrsgeschehen in Nürnberg zunehmend problematisch entwickelt. Immer mehr Fahrer nutzen die Gleise der Straßenbahnen zum Wenden, Abbiegen oder Überholen, was nicht selten zu Störungen und Unfällen im Straßenbahnverkehr führt. Diese unzulässigen Manöver sind unter anderem für die steigende Anzahl der Verkehrsunfälle seit 2021 verantwortlich, wie nuernberg.de berichtet.
Da Straßenbahnen nicht ausweichen können, ist es entscheidend, die entsprechenden Flächen für ihren Betrieb freizuhalten. Historisch teilen sich Straßenbahn und Kraftfahrzeugverkehr den Straßenraum im innerstädtischen Bereich, doch dies führte zu bislang unverhältnismäßigen Belastungen für die Straßenbahn. Hatten sich die Verantwortlichen bereits zuvor eingehend mit baulichen Trennungen und Markierungen beschäftigt, soll nun auch die Installation von Kunststoffpfosten an kritischen Stellen erfolgen. Der Verkehrsausschuss hat am 26. Juni beschlossen, diese Pfosten zu montieren, um Fahrern das Befahren der Gleise zu verwehren.
Geplante Maßnahmen für Herbst 2025
Die Umsetzung dieser präventiven Maßnahme ist für den Herbst 2025 angedacht. Kritische Stellen im Verkehrsnetz sind beispielsweise die Landgrabenstraße und die Sulzbacher Straße. Besonders häufige Unfallursachen sind Fehler beim Abbiegen und Wenden, zu geringer seitlicher Abstand, unerlaubte Fahrstreifenwechsel sowie Verstöße gegen den Vorrang der Straßenbahn. Dabei hat die Anzahl der verletzten Fahrgäste sowie Sachschäden an Pkw und Lkw in den letzten Jahren stark zugenommen.
Die Folgen der Unfälle sind erheblich: Betriebsunterbrechungen, verlängerte Reisezeiten und ein erhöhter Personaleinsatz sind nur einige der Herausforderungen, mit denen die Verkehrsbetriebe konfrontiert werden. In Absprache mit der VAG wurden nun Pläne zur Montage der Kunststoffpfosten erstellt, die eine physische Abgrenzung zwischen den Verkehrsteilnehmern schaffen sollen.
Aktuelle Verkehrslage auf den Autobahnen
Eine umfassende Verkehrsunfallstatistik ermöglicht den Verantwortlichen, präventive Maßnahmen zu ergreifen, die zur Verbesserung der Verkehrssicherheit beitragen sollen. Diese Statistik liefert wichtige Erkenntnisse über die Unfallursachen und hilft, Strukturen des Unfallgeschehens transparenter zu machen. destatis.de bietet relevante Daten zur Verkehrssicherheit und ermöglicht es, auch gefährliche Situationen beim Transport gefährlicher Güter zu erfassen.
Während die Planung zur Verbesserung der Verkehrssituation in der Stadt fortschreitet, bleibt es für alle Verkehrsteilnehmer wichtig, die geltenden Regeln im Straßenverkehr zu beachten und besonders an kritischen Stellen aufmerksam zu sein. Schließlich liegt die Sicherheit im Straßenverkehr in gemeinsamer Verantwortung.