Winterdorf Nürnberg 2025: Glühwein, Riesenrad und magische Momente!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Entdecken Sie das Winterdorf Nürnberg 2025 mit Riesenrad, kulinarischen Spezialitäten und festlicher Atmosphäre bis 6. Januar 2026.

Entdecken Sie das Winterdorf Nürnberg 2025 mit Riesenrad, kulinarischen Spezialitäten und festlicher Atmosphäre bis 6. Januar 2026.
Entdecken Sie das Winterdorf Nürnberg 2025 mit Riesenrad, kulinarischen Spezialitäten und festlicher Atmosphäre bis 6. Januar 2026.

Winterdorf Nürnberg 2025: Glühwein, Riesenrad und magische Momente!

Vor wenigen Tagen, Ende vergangener Woche, wurde das Winterdorf Nürnberg 2025 feierlich eröffnet. Bis zum 6. Januar 2026 verwandelt sich der Jakobsplatz in eine zauberhafte Winterlandschaft, die sowohl Einheimische als auch Besucher in ihren Bann ziehen soll. Die vielfältigen Attraktionen versprechen ein unvergessliches Erlebnis zur Weihnachtszeit.

Ein Höhepunkt des Winterdorfs ist das beeindruckende Riesenrad mit geschlossenen Panoramagondeln, das den Besuchern einen atemberaubenden Blick auf die Stadt bietet. Die dazugehörige LED-Lightshow bringt die Umgebung in bunten Farben zum Leuchten. Neben dem Riesenrad können sich die Gäste auf ein nostalgisches Kinderkarussell freuen und im Winter-Labyrinth umherirren, das mit seinen verschlungenen Pfaden jung und alt gleichermaßen begeistert.

Feiner Genuss für alle Gaumen

Zudem verspricht das Winterdorf ein abwechslungsreiches Programm. Am 2. Januar findet ein Neujahrskonzert statt, während der Golden Gospel Choir sowie Märchenfiguren wie Anna, Elsa und Olaf mittwochs erscheinen. An ausgewählten Tagen kann man sogar den Grinch antreffen. Wer es etwas außergewöhnlicher mag, sollte sich die Stelzenfiguren an Donnerstagabenden nicht entgehen lassen. Außerdem gibt es an drei Terminen im Dezember die einzigartige Gelegenheit einer Seelsorgefahrt im Riesenrad.

Öffnungszeiten und Preise

Das Winterdorf begrüßt seine Gäste täglich von 11 bis 21 Uhr, freitags und samstags sogar bis 22 Uhr. An Heiligabend schließt der Weihnachtszauber bereits um 14 Uhr; am ersten Weihnachtsfeiertag, Silvester und Neujahr bleibt das Winterdorf geschlossen. Der Eintritt ist kostenlos, für eine Fahrt im Riesenrad werden 6 Euro für Erwachsene und 4 Euro für Kinder fällig.

Mit der Schaffung dieser neuen Attraktion wird das Winterdorf Nürnberg als innerstädtischer Anziehungspunkt zur Stärkung des Einkaufsstandortes regionenübergreifend gewertet. Laut der *winterdorf-nuernberg.de* Webseite soll das Event dazu beitragen, den nachhaltigen Tourismus in Nürnberg weiter voranzutreiben, einer Stadt, die laut den Lesern der *Condé Nast Traveler* als schönste Stadt Deutschlands gilt. Die einzigartige historische Kulisse lässt sich besonders von oben am besten betrachten und bietet den Besuchern eine spezielle Möglichkeit, das weihnachtliche Flair Nürnbergs zu genießen.

In Kombination mit dem berühmten Nürnberger Christkindlesmarkt, der als einer der ältesten und bekanntesten Weihnachtsmärkte weltweit gilt, macht die Stadt Nürnberg zu einem unverzichtbaren Ziel in der Weihnachtszeit. Hier können traditionell Nürnberger Lebkuchen und Bratwürste verkostet sowie das Nürnberger Christkind in Aktion gesehen werden. Gemeinsam machen diese Veranstaltungen Nürnberg zu einer der bekanntesten Weihnachtsstädte.