Achtung: Abkochgebot für Trinkwasser in Kaufbeuren und Umgebung!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Gesundheitsamt Ostallgäu warnt vor Trinkwasserverunreinigung in Kaufbeuren; Abkochgebot bis auf Weiteres erforderlich.

Gesundheitsamt Ostallgäu warnt vor Trinkwasserverunreinigung in Kaufbeuren; Abkochgebot bis auf Weiteres erforderlich.
Gesundheitsamt Ostallgäu warnt vor Trinkwasserverunreinigung in Kaufbeuren; Abkochgebot bis auf Weiteres erforderlich.

Achtung: Abkochgebot für Trinkwasser in Kaufbeuren und Umgebung!

Ein ernster Gesundheitsalarm wurde am 29. September 2025 für die Stadt Kaufbeuren und die umliegenden Gemeinden Pforzen, Rieden/Zellerberg und Friesenried ausgegeben. Wie das Gesundheitsamt Ostallgäu berichtet, ist eine mikrobiologische Verunreinigung des Trinkwassers festgestellt worden. Der Grenzwert für Enterokokken wurde dabei um fünf koloniebildende Einheiten pro 100 Milliliter überschritten. Diese Entdeckung hat zur sofortigen Erlassung eines Abkochgebotes geführt, das für die betroffenen Gebiete gilt.

Das Abkochgebot ist bereits in Kraft und bleibt bis auf Weiteres bestehen. Die Bevölkerung wird aufgefordert, das Wasser vor der Nutzung abzukochen, insbesondere für das Trinken, Kochen und die Zubereitung von Speisen und Getränken. Auch bei der Zahnpflege sowie beim Waschen von rohem Obst oder Gemüse sollte abgekochtes Wasser verwendet werden. Für diese optimalen Ergebnisse sollte das Wasser zehn Minuten lang sprudelnd abgekocht werden.

Wasserqualität im Fokus

Der Vorfall in Kaufbeuren reiht sich in eine besorgniserregende Entwicklung in Deutschland ein, wo andere Städte wie Plettenberg-Holthausen, Hamburg-Dulsberg und Würzburg ähnliche Probleme mit der Trinkwasserqualität hatten. Wie die Lab-News berichtet, sind mikrobiologische Verunreinigungen wie Kolibakterien und Legionellen längst nicht mehr Einzelfälle und können in vielen Regionen auftreten.

Diese Verunreinigungen stellen ein ernstes Gesundheitsrisiko dar. Sie können bei Säuglingen zu schweren Erkrankungen führen und für die Allgemeinheit Magen-Darm-Infektionen und andere gesundheitliche Probleme verursachen. Betroffene Haushalte werden von den lokalen Gesundheitsbehörden informiert, sobald die Werte wieder im Normalbereich liegen. Ein System von Hinweisschildern an öffentlichen Entnahmestellen hilft dabei, die Bevölkerung auf die Risiken aufmerksam zu machen. Hier findet man Schilder mit der Aufschrift „Kein Trinkwasser“ oder „Nur abgekocht verwenden“.

Vorsichtsmaßnahmen und technische Schritte

Um die Wasserqualität wiederherzustellen, sind das Wasserwerk Kaufbeuren und weitere zuständige Stellen aktiv. Es werden umfassende Rohrnetzspülungen und Desinfektionsmaßnahmen durchgeführt. Der Kontakt für Rückfragen bezüglich der Trinkwassersituation ist das städtische Wasserwerk Kaufbeuren, erreichbar unter der Telefonnummer 08341 437-500.

Die Gelegenheit, über die Trinkwasserverordnung nachzudenken, ist mehr als günstig. Deutschland gilt als eines der Länder mit den besten Kontrollen bezüglich der Trinkwasserqualität. Dennoch zeigen sich immer wieder Probleme, wie die Stadt Kaufbeuren weist darauf hin, dass in der aktuellen Situation besonders das Abkochen des Wassers Beachtung finden sollte. So können die Auswirkungen der Verunreinigung, obwohl sie bedenklich sind, im Rahmen der Vorsichtsmaßnahmen zumindest eingedämmt werden.