Parkscheinautomat-Aufbruch gescheitert: Täter hinterlassen 1.000 Euro Schaden!
Unbekannte Täter versuchten, einen Parkscheinautomaten in Miltenberg aufzubrechen. Polizei sucht Hinweise zu Flucht und Sachschaden.

Parkscheinautomat-Aufbruch gescheitert: Täter hinterlassen 1.000 Euro Schaden!
In der Nacht zum Freitag, den 26. September 2025, haben unbekannte Täter in Bad König versucht, einen Parkscheinautomaten in der Straße “Am Bahndamm” aufzubrechen. Zwischen Mitternacht und 8 Uhr morgens gingen die Kriminellen dabei allerdings leer aus. Sie hatten es auf die Geldkassette abgesehen, doch ihre Aktion blieb erfolglos, sodass sie ohne Beute entkamen. Der Sachschaden, den sie hinterließen, beträgt schätzungsweise rund 1.000 Euro. Die Polizei in Erbach bittet Zeugen um sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 06062 / 953-0, wie meine-news.de berichtet.
Ähnlich kriminell ging es auch in der Region Soest zu: Hier wurden in den letzten Wochen gleich mehrere Parkscheinautomaten zum Ziel von Dieben. Unbekannte haben insgesamt vier Automaten aus der Bodenverankerung gerissen und abtransportiert. In drei weiteren Fällen blieb es bei dem Versuch, wie der WDR berichtet. Städtische Stellen erklären, dass die entgangenen Einnahmen und die Beute aus den Automaten gering sind, jedoch sind die Kosten für die Neuanschaffung und das Aufstellen der Geräte deutlich höher, mit etwa 10.000 Euro pro Automat.
Beispiellose Diebstähle in Soest
Das Ausmaß der Taten in Soest ist bemerkenswert. Laut Berichten wurden in der Nacht auf Freitag und Dienstag, den 22. Juli, zwei Automaten gestohlen. Dabei waren die Automaten mit Bargeld in Höhe von 540,90 Euro und 653,80 Euro gefüllt. Sie wurden erst 2019 beschafft und sind regelmäßig geleert worden, was die Beute aus Sicht der Kommunalen Betriebe als “nur gering” erscheinen lässt. Der Sachschaden hingegen wird auf rund 20.000 Euro geschätzt, was den Wert der Beute weit übersteigt, so die Informationen aus dem Soester Anzeiger.
Ein besonderes Augenmerk gilt den stark beschädigten Automaten, die mutmaßlich mit einem Fahrzeug-Rempler aus der Befestigung gerissen wurden. Kratzspuren zeugen davon, dass die Automaten bei der Flucht geschleift und in ein Fahrzeug verladen wurden. Der Fluchtweg könnte in Richtung A44 geführt haben. Die Polizei vor Ort ermittelt und hofft auf weitere Hinweise aus der Bevölkerung. Wer etwas gesehen hat, kann sich unter der Nummer 02921/91000 melden, wie im Soester Anzeiger nachzulesen ist.
Freies Parken als Folge
Wegen der Abwesenheit der Automaten in Soest können Autofahrer momentan vorübergehend kostenlos parken. Das ist zwar ein kleiner Lichtblick in diesem ansonsten trüben Bild der Kriminalität, dennoch bleibt abzuwarten, wie schnell Ersatzautomaten beschafft und aufgestellt werden können. Eine Wartezeit von mehreren Wochen ist hier einzuplanen.
Die Situation zeigt, dass Kriminalität in Form von Automatenaufbrüchen und -diebstählen nicht nur in Bad König, sondern auch in der Umgebung von Soest auf dem Vormarsch ist. Die Polizei ist gefordert, und die Bürger sollten wachsam bleiben. Ob es den Tätern künftig gelingen wird, ihren kriminellen Kurs fortzusetzen, bleibt abzuwarten.’