Füssen wird als erstes Kneippheilbad seit 20 Jahren ausgezeichnet!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Füssen wird zum Kneippheilbad ernannt: Bayerns Innenminister überreicht Anerkennungsurkunde nach intensiven Vorbereitungen.

Füssen wird zum Kneippheilbad ernannt: Bayerns Innenminister überreicht Anerkennungsurkunde nach intensiven Vorbereitungen.
Füssen wird zum Kneippheilbad ernannt: Bayerns Innenminister überreicht Anerkennungsurkunde nach intensiven Vorbereitungen.

Füssen wird als erstes Kneippheilbad seit 20 Jahren ausgezeichnet!

Füssen trägt nun den begehrten Titel „Kneippheilbad“. Der Bayerische Innenminister Joachim Herrmann überreichte die Anerkennungsurkunde persönlich an Bürgermeister Maximilian Eichstetter. Es handelt sich hierbei um die erste Vergabe dieses Titels seit zwei Jahrzehnten. Mit Stolz können die Füssener nun auf eine intensive Entwicklung zurückblicken, die von jahrelangem Engagement und umfassenden Investitionen in das Ortsbild sowie die Infrastruktur und Kurangebote geprägt war, wie Antenne.de berichtet.

Die Stadt hatte sich bereits 2021 den Titel „Kneippkurort“ erarbeitet, aber die offizielle Höherprädikatisierung zum Kneippheilbad stellt nun einen bedeutenden Schritt dar. Laut Füssen.de ist Füssen damit eines von nur sechs Kneippheilbädern im Freistaat Bayern. Die Anerkennung ist das Ergebnis einer über zehnjährigen Entwicklung, die das Engagement der Stadt und ihrer Tourismusförderung widerspiegelt.

Umfassende Investitionen und innovative Konzepte

Die Stadt Füssen hat sich durch einen professionellen Netzwerkaufbau von Gesundheitsdienstleistern und -spezialisten einen Namen gemacht. Hierbei wurden kneippspezifische Qualifizierungen vorangetrieben, was sich in einer umfangreichen Kneipp-Infrastruktur im öffentlichen Raum niederschlägt. Auch die Kneipp-Insel am Hopfensee bietet kostenlose Angebote, die Einheimische und Touristen gleichermaßen anziehen.

Bürgermeister Eichstetter betont, dass das innovative Konzept und die Qualifikation für Kurgäste sowie die neuen Angebote, wie die Kompaktkur „Gesunder Schlaf durch Innere Ordnung“ und die Pauschale „Schlaf-Schnuppern“, den modernen Anforderungen gerecht werden. Innenminister Herrmann hebt die malerische Lage zwischen den Ammergauer und Allgäuer Alpen hervor, eine Lage, die für viele die Gesundheit zu einer ganz besonderen Erfahrung macht.

Gesundheitsstandort von Bedeutung

Heilbäder und Kurorte sind nicht nur für die Tourismuswirtschaft von enormer Bedeutung, sondern auch für die Gesundheit der Menschen. Wie Kneippverband.de zutreffend anmerkt, spielt die Gesundheits- und Pflegewirtschaft eine zentrale Rolle in Deutschland, in der rund 1,2 Millionen Menschen beschäftigt sind. Damit ist dieser Sektor ein wichtiger Motor für die deutsche Wirtschaft.

In der Nachbarschaft hat beispielsweise Scheidegg im Allgäu eine lange Tradition als Kurort vorzuweisen und zieht jährlich knapp eine halbe Million Übernachtungen an. Auch dort erhalten Angebote wie die Kneippkuren ein immer höheres Interesse. Füssen könnte somit als Ausgangspunkt dienen, um das Potenzial der Gesundheits- und Wellnessangebote in der Region weiter auszubauen und zu fördern.

Mit der neuen Auszeichnung als Kneippheilbad wird Füssen definitiv hoch im Kurs stehen. Die Stadt schafft nicht nur eine attraktive Umgebung für Gesundlichkeit und Erholung, sondern setzt auch starke Impulse für die gesamte Region.