Große Motorradausfahrt für Kinder: Toy Run 2025 in Marktoberdorf!

Über 1000 Motorradfahrer nehmen am 19.06.2025 am Toy Run in Marktoberdorf teil, um Spenden für bedürftige Kinder zu sammeln.

Über 1000 Motorradfahrer nehmen am 19.06.2025 am Toy Run in Marktoberdorf teil, um Spenden für bedürftige Kinder zu sammeln.
Über 1000 Motorradfahrer nehmen am 19.06.2025 am Toy Run in Marktoberdorf teil, um Spenden für bedürftige Kinder zu sammeln.

Große Motorradausfahrt für Kinder: Toy Run 2025 in Marktoberdorf!

Am Samstag, dem 19. Juni 2025, heißt es wieder „Auf die Maschinen, fertig, los!“ in Marktoberdorf. Über 1000 Motorradfahrerinnen und Motorradfahrer kommen zusammen, um am alljährlichen Toy Run im Ostallgäu teilzunehmen. Organisiert wird die Veranstaltung vom Verein Toy Run Mod, der mit dieser Aktion Spendengelder für bedürftige Kinder und Familien in der Region sammelt. Nach einem wetterbedingten Ausfall im Vorjahr, wo beständiger Regen die Motorradausfahrt unmöglich machte, herrscht diesmal optimistische Vorfreude auf sonniges Wetter und sommerliche Temperaturen.

Der Anmeldeprozess startet um 13 Uhr am Festplatz des Modeons, wo die Teilnehmenden auch einen exklusiven Toy Run Bären als Erinnerung erhalten. Um 15 Uhr geht es dann endlich los: Die Kolonne fährt mit einer Tempo von etwa 60 km/h über die festgelegte Strecke, die von Marktoberdorf über mehrere Orte zurück zum Modeon führt. Die gesamte Fahrt dauert normalerweise rund 90 Minuten. Neben den engagierten Motorradfahrern werden auch viele Zaungäste erwartet, die die Gelegenheit nutzen, zu spenden und das Geschehen zu beobachten.

Ein Herz für Kinder

Die Initiative des Toy Runs, die erstmals im Jahr 2003 ins Leben gerufen wurde, entstand aus einem bewegenden Anliegen: Ein Kind im Krankenhaus hatte kein Spielzeug. Seither hat sich die Veranstaltung zu einer der größten karitativen Motorradausfahrten in Süddeutschland entwickelt. Die gesammelten Spenden kommen dabei zu 100 Prozent bedürftigen Kindern und Familien zugute – sei es für Kleidung, Schulbedarf oder sogar Einkaufsgutscheine. Im letzten Jahr, trotz der Regenabsage, konnten beeindruckende 15.000 Euro an Spendengeldern gesammelt werden, was zeigt, wie groß das Gemeinschaftsengagement ist. So kam unter anderem eine Unterstützung von 1.000 Euro vom Motorradclub Nomaden MC und 900 Euro vom Aktionskreis Marktoberdorf zusammen.

All jene, die an diesem Samstag auf den Straßen unterwegs sind, sollten sich jedoch auf ein paar Unannehmlichkeiten einstellen. Teile der Strecke werden wegen der Ausfahrt von örtlichen Feuerwehren gesperrt, weshalb andere Verkehrsteilnehmer ein wenig Geduld mitbringen müssen. Dies ist allerdings ein kleiner Preis für die gute Sache, die hier unterstützt wird. Die Vorfreude auf die Fahrt und die Möglichkeit, Gutes zu tun, wird von allen Beteiligten geteilt.

Ein Jubiläum der Solidarität

Mit der Veranstaltung in diesem Jahr wird auch ein doppelter Grund zum Feiern begangen. 2025 findet das 20. Jubiläum des Toy Run MOD e.V. statt. Die Strecke und die Pläne für die Benefizausfahrt sind bereits festgelegt, was die Vorfreude auf das Event noch erhöht. „Wir haben ein gutes Händchen bei der Planung und Organisation, damit wir auch in diesem Jahr wieder tolle Erinnerungen schaffen können“, sagt ein Mitglied des Vereins, das mit einer positiven Stimmung den bevorstehenden Tag begrüßt.

Für alle, die am Toy Run teilnehmen oder einfach nur zuschauen möchten, wird es sicherlich ein unvergessliches Erlebnis. Die Kombination aus Motorradfahren, dem Sammeln von Spenden für Kinder und dem gemeinsamen Feiern der Gemeinschaft macht diese Veranstaltung zu etwas Besonderem. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und die Vorfreude ist spürbar. Es bleibt nur zu hoffen, dass das Wetter mitspielt und der Toy Run 2025 ein voller Erfolg wird!