Kreisliga-Krach: Reichertshausen erwartet Winden – Geisenfeld unter Druck!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 25.10.2025 stehen spannende Fußballspiele in Pfaffenhofen an: Kasing trifft auf Hohenwart und Geisenfeld fordert Karlshuld.

Am 25.10.2025 stehen spannende Fußballspiele in Pfaffenhofen an: Kasing trifft auf Hohenwart und Geisenfeld fordert Karlshuld.
Am 25.10.2025 stehen spannende Fußballspiele in Pfaffenhofen an: Kasing trifft auf Hohenwart und Geisenfeld fordert Karlshuld.

Kreisliga-Krach: Reichertshausen erwartet Winden – Geisenfeld unter Druck!

In der kommenden Woche geht es in der regionalen Fußballszene wieder hoch her. Die Kreisliga und die unterklassigen Ligen versprechen spannende Begegnungen. Unter den Matches sticht das Duell zwischen TSV Reichertshausen und DJK Winden hervor, bei dem die Rollen klar verteilt scheinen. Während Reichertshausen als Tabellenführer in die Begegnung geht, steht Winden ohne Sieg am Tabellenende. Die Konstellation ist brisant, denn schließlich sind die Erwartungen an die führenden Teams hoch.

Donaukurier berichtet, dass TSV Reichertshausen dazu aufgerufen hat, die Leistung auf den Platz zu bringen. Diese Motivation ist nötig, da DJK Winden nur wenig Druck verspürt und hofft, durch den Rückkehrer Ali Zada etwas Leben in die Partie zu bringen. Allerdings wird das Team auf Torwart Thomas Broos und Linksverteidiger Simon Steinberger verzichten müssen, was die Herausforderung nicht gerade einfacher macht.

Ein Blick auf die anderen Spiele

Am Sonntag um 14.30 Uhr trifft in der Kreisliga 1 der SV Kasing auf TSV Hohenwart. Hier erwartet Hohenwarts Spielertrainer Florian Flicker eine harte Probe gegen die erfahrenen Spieler des SV Kasing. Kasing hat bisher in dieser Saison 12 Punkte gesammelt und steht auf Rang 8, während Hohenwart mit fünf Siegen in Folge auf Platz 3, nur zwei Zähler hinter dem Spitzenplatz, auftritt. Auf Sebastian Herker muss das Team verzichten, der sich im Urlaub befindet.

Ebenfalls um 14.30 Uhr kommt es in der Kreisklasse 2 zum Aufeinandertreffen zwischen FC Geisenfeld und SV Karlshuld. Geisenfeld hat eine Schwächephase hinter sich und möchte an die Erfolge anknüpfen. Spielertrainer Stefan Hoffmann hebt die Stärken des Gegners hervor, während sein Pendant, Dominik Berchermeier von Karlshuld, seiner Mannschaft empfiehlt, ohne Druck aufzuspielen. Geisenfeld wird jedoch auf mehrere verletzte Spieler wie Kilian Kellermann und Simon Feulner verzichten müssen.

Herausforderungen im Amateurfußball

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) beschäftigt sich derzeit mit den Herausforderungen des Amateurfußballs. In seinem aktuellen Lagebild wird aufgezeigt, dass der Umgang mit Gewalt und Diskriminierung im Fußball dringend verbessert werden muss. So gab es in der vergangenen Saison 961 Spielabbrüche aufgrund von gewalttätigen Vorfällen. Über 6224 Vorkommnisse wurden registriert, darunter sowohl Gewalt- als auch Diskriminierungsfälle. Schiedsrichter*innen sind dabei besonders betroffen, was die Initiative des DFB, das Jahr 2023 zum „Jahr der Schiris“ auszurufen, umso wichtiger macht. Ziel ist es, die Anzahl aktiver Schiedsrichter zu erhöhen und gleichzeitig Anlaufstellen zur Verfügung zu stellen.

Fußball ist mehr als nur ein Spiel – er verbindet und bringt Menschen zusammen. Doch wie die aktuellen Zahlen zeigen, gibt es auch Schattenseiten, die es dringend zu beleuchten gilt. Die Rückkehr zu einem gewaltfreien und respektvollen Miteinander auf und neben dem Platz liegt im Interesse aller Beteiligten. Schiedsrichter liefern einen wesentlichen Beitrag dazu, dafür müssen wir ihnen den Rücken stärken.

Die kommenden Spiele versprechen daher nicht nur sportliche Höhepunkte, sondern auch ein Treffen der regionalen Amateurfußballgemeinschaft, die sich für Fairness und Respekt einsetzt. Die Frage bleibt: Welche Mannschaften können ihre Ambitionen unter Beweis stellen, und wer nutzt die Gelegenheit, um aus schwierigen Lagen wieder herauszukommen?

Für weitere Informationen zu den Spielen und Statistiken schauen Sie auf die Seiten von kicker und DFB.