Bremens Freimarktsumzug 2025: Ein Fest für Jung und Alt wartet!
Erleben Sie den Bremer Freimarktsumzug am 25. Oktober 2025: Ein buntes Fest mit tausenden Teilnehmern, Musik und Tradition.

Bremens Freimarktsumzug 2025: Ein Fest für Jung und Alt wartet!
Der Bremer Freimarkt ist in vollem Gange und heute, am 25. Oktober 2025, sorgt der Weser-Kurier für leuchtende Augen. Der Freimarktsumzug, das Highlight dieser fünften Jahreszeit, beginnt um 10 Uhr in der Pappelstraße der Bremer Neustadt. Nach einem bunten Treiben führt die Strecke über 2,5 Kilometer bis zur Bürgerweide, wo die festlichen Aktivitäten zwischen 13.30 und 14 Uhr ihren Höhepunkt erreichen.
In diesem Jahr dürfen sich die Besucher auf ein außergewöhnliches Spektakel freuen: 126 Gruppen, die aus mehreren Tausend Teilnehmern bestehen, nehmen am Umzug teil. Besonderes Augenmerk liegt auf den 21 Gruppen, die in diesem Jahr zum ersten Mal dabei sind. Die Vielfalt reicht von festlichen Fußgruppen bis hin zu prächtigen Wagen, die mit riesigen Lautsprechern ausgestattet sind.
Tradition und Spaß für Alle
Der Bremer Freimarkt ist eines der ältesten Volksfeste Deutschlands, das auf eine mehr als tausendjährige Geschichte zurückblickt. Schon im Jahr 888 erhielt Bremen durch König Arnulf das Recht, Märkte abzuhalten. Ursprünglich als Handelsplatz gedacht, hat sich der Markt über die Jahrhunderte zu einem beliebten Vergnügungs-Rummel entwickelt, wie Freimarkt.de berichtet. Ab 1934 fand das Spektakel auf der Bürgerweide statt und zieht heute über eine Million Besucher jährlich an.
Der Umzug selbst bietet Unterhaltung für alle Altersgruppen. Kleine und große Zuschauer können sich auf die traditionellen Kamelle freuen, die während des Zuges in die Menge geworfen werden. Besonders spannend sind die zahlreichen Teilnehmer, die in fantasievollen Kostümen erscheinen, darunter Stormtrooper und Kinder in motorisierten Mini-Wagen. Die musikalische Begleitung wird von 15 Gruppen übernommen, die für die nötige Stimmung sorgen.
Änderungen im Nahverkehr
Damit alle Zuschauer bequem zum Fest kommen können, muss sich der Nahverkehr auf die Menge einstellen. Ab etwa 7 Uhr beginnen die Umleitungen der Bus- und Straßenbahnlinien. Besonders betroffen sind die Linien 26 und 27, gefolgt von den Linien 1, 2, 3, 8 und 25 ab 9 Uhr. Ab 9.45 Uhr werden zusätzlich die Linien 4, 6 und 24 umgeleitet. Die Linie 5 fällt am Veranstaltungstag komplett aus, während die Linie 63 ab circa 13.15 Uhr umgeleitet wird. Spontane Umleitungen und Verzögerungen sind zu erwarten.
So steht dem ausgelassenen Feiern nichts im Wege! Die bunten Festwagen und die fröhlichen Fußgruppen bringen Schwung in die Bremer Straßen und machen den Freimarktsumzug zu einem unvergesslichen Erlebnis, das nicht nur Einheimische, sondern auch viele Besucher aus aller Welt anzieht, wie auch der Weser Report beschreibt. Die Atmosphäre ist trotz der frischen Herbsttemperaturen, die oft im einstelligen Bereich liegen, warm und einladend, und die Straßen der Innenstadt sind festlich geschmückt.