Bauarbeiten sorgen für massive Zugausfälle zwischen München und Salzburg!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Bauarbeiten zwischen München und Salzburg führen zu Fahrplanabweichungen und Ersatzverkehr in Rosenheim vom 3. bis 14. November 2025.

Bauarbeiten zwischen München und Salzburg führen zu Fahrplanabweichungen und Ersatzverkehr in Rosenheim vom 3. bis 14. November 2025.
Bauarbeiten zwischen München und Salzburg führen zu Fahrplanabweichungen und Ersatzverkehr in Rosenheim vom 3. bis 14. November 2025.

Bauarbeiten sorgen für massive Zugausfälle zwischen München und Salzburg!

Eine spannende, wenn auch herausfordernde Woche steht den Reisenden auf der Bahnstrecke zwischen München und Salzburg bevor. Die Deutsche Bahn führt von heute, dem 6. November, bis zum 14. November 2025 umfangreiche Bauarbeiten durch, die zu erheblichen Fahrplanabweichungen führen werden. Wie merkur.de berichtet, sind besonders die Verbindungen der Bayerischen Regiobahn betroffen.

Wichtige Strecken, die von den Bauarbeiten betroffen sind, sind die Verbindungen von München über Rosenheim bis nach Salzburg, sowie die Strecke nach Kufstein und Holzkirchen. Reisende müssen sich auf Teilausfälle, Schienenersatzverkehr und zusätzliche Halte einstellen. Diese Umstellungen können viele Pendler und Reisende vor Herausforderungen stellen, besonders am kommenden Wochenende, wenn die Einschränkungen am gravierendsten sein werden.

Besonders kritische Tage: 8. und 9. November

Am 8. und 9. November entfallen nahezu alle Zugverbindungen zwischen dem Münchener Hauptbahnhof und Grafing, was bedeutet, dass Reisende gezwungen sind, auf Ersatzbusse auszuweichen. Zudem gibt es zusätzliche Abweichungen in den Fahrplänen vom 8. bis 14. November, die nicht nur die Strecke zwischen München und Rosenheim, sondern auch Verbindungen von Prien am Chiemsee nach Übersee betreffen. Hier verkehren ebenfalls nur Ersatzbusse, und die Fahrzeiten weichen von den gewohnten Regelzeiten ab.

Die Nacht vom 13. auf den 14. November bringt ebenfalls Änderungen mit sich: Zu diesen Zeiten müssen Fahrgäste zwischen Rosenheim und Brannenburg auf Busse umsteigen. Für alle Reisenden gilt, dass sie sich über die Sonderfahrpläne, die auf der Webseite der Bayerischen Regiobahn zur Verfügung stehen, rechtzeitig informieren sollten.

Informationen und alternative Kommunikationswege

Für Reisende, die auf die bevorstehenden Fahrplanänderungen reagieren wollen, ist es ratsam, die entsprechenden Informationen über die häufig genutzten Kanäle zu beziehen. Die Bayerische Regiobahn informiert über einen Newsletter, ihre Facebook-Seite „BRB Störungsinfo“ und einen WhatsApp-Kanal. Auch die Webadresse www.bahnhof.de bietet Lagepläne zu allen Schienenersatzhaltestellen an. So sind Reisende gut ausgestattet, um die Unannehmlichkeiten der Bauarbeiten bestmöglich zu bewältigen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Bauarbeiten der DB InfraGO AG sowohl vor als auch während der Bauzeit für einige Turbulenzen im Bahnverkehr sorgen werden. Daher ist es sinnvoll, immer einen Blick auf die aktuellen Entwicklungen zu werfen und flexibel zu bleiben, egal ob für den Weg zur Arbeit oder für eine Reise ins schöne Salzburg.