Großer Ansturm beim Apfelmarkt in Bad Feilnbach: Genüsse und Musik!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erleben Sie den größten Apfelmarkt Bayerns in Bad Feilnbach am 12. Oktober 2025 mit regionalen Spezialitäten und Unterhaltung.

Erleben Sie den größten Apfelmarkt Bayerns in Bad Feilnbach am 12. Oktober 2025 mit regionalen Spezialitäten und Unterhaltung.
Erleben Sie den größten Apfelmarkt Bayerns in Bad Feilnbach am 12. Oktober 2025 mit regionalen Spezialitäten und Unterhaltung.

Großer Ansturm beim Apfelmarkt in Bad Feilnbach: Genüsse und Musik!

Der Apfelmarkt in Bad Feilnbach hat am vergangenen Wochenende mit buntem Treiben und zahlreichen Besuchern seine Pforten geöffnet. Um nicht nur die Herzen, sondern auch die Gaumen der Gäste zu erfreuen, findet der größte Apfelmarkt in Bayern jährlich im Oktober statt. Heuer sind die Besucher besonders eingeladen, die Vielfalt der regionalen Produkte zu entdecken. Über 40.000 Gäste werden erwartet, die sowohl alte als auch neue Apfelsorten bestaunen können. Samerberger Nachrichten berichtet, dass das Markttreiben am Sonntag, dem 12. Oktober, von 10:00 bis 18:00 Uhr stattfindet, während das gastronomische Angebot bis 21:00 Uhr geöffnet bleibt.

Was kann man alles erwarten? Zu den Hauptattraktionen gehören natürlich die ökologisch angebauten Äpfel und Birnen. Aber auch Folgeprodukte wie Apfelsaft, Schnaps, Likör, Apfelessig sowie Marmeladen und Gelees finden großen Anklang bei den Liebhabern regionaler Spezialitäten. Darüber hinaus gibt es eine breite Auswahl an weiteren Produkten wie Käse, Speck, Blumen, Kräutern, Ölen und Essig. Ein besonderes Highlight sind die künstlerischen Werke von lokalen Kunsthandwerkern, darunter Korbmacher und Federkielsticker, die ihre handgefertigten Produkte präsentieren.

Kulturelles Rahmenprogramm

Den Besuchern wird ein tägliches musikalisches Rahmenprogramm geboten, das für eine lebendige Atmosphäre sorgt. Die Auftritte von Trachtengruppen und die charmante Präsentation der amtierenden Apfelkönigin Maria II. sind nur einige der Höhepunkte, die den Markt zu einem echten Erlebnis für Jung und Alt machen. Die Lage im Moorheilbad zwischen Wendelstein und Chiemsee bietet zudem eine malerische Kulisse, die viele Besucher anzieht. Bad Feilnbach hebt hervor, dass das Fest auf einem großen Festplatz stattfindet und durch das idyllische Umfeld besticht.

Nicht nur die Auswahl an Apfelsorten, die die Deutschen so lieben – sei es der süße oder der leicht säuerliche Geschmack – wird präsentiert. Insgesamt gibt es rund 25.000 Obstbäume in den umliegenden Streuobstwiesen, die für die heiße Nachfrage nach frischen Äpfeln sorgen. Diese Frucht ist schließlich nicht nur köstlich, sondern auch gesund und kalorienarm. Streuobst in Bayern betont die große Beliebtheit von Äpfeln bei den Deutschen und zeigt, wie sehr diese Frucht im Alltag geschätzt wird.

Besuchen Sie den Apfelmarkt in Bad Feilnbach, erleben Sie die Vielfalt der heimischen Produkte und genießen Sie die herzliche Atmosphäre – Da liegt was an! Es lohnt sich, einen Ausflug dorthin zu planen und die zahlreichen Köstlichkeiten auszuprobieren.