Kassel Huskies feiern Sieg nach Aufholjagd: Mieszkowski trifft entscheidend!
Die Kassel Huskies gewinnen am 27.10.2025 das Heimspiel gegen die Lausitzer Füchse mit 3:2 und reagieren damit auf die Niederlage in Rosenheim.

Kassel Huskies feiern Sieg nach Aufholjagd: Mieszkowski trifft entscheidend!
Die Kassel Huskies haben beim Heimspiel gegen die Lausitzer Füchse einen knappen 3:2-Sieg eingefahren, was nach der unglücklichen Niederlage in Rosenheim besonders wichtig war. In einem Spiel, das viel Spannung bot, waren die Huskies bereits früh im Vorteil. Todd Woodcroft, der Trainer des Teams, hatte im Vorfeld eindringlich betont, dass sie 60 Minuten lang konzentriert spielen müssten, und genau das setzten die Spieler um.
Bereits in der dritten Minute sorgte Maciej Rutkowski mit einem Tor für Jubel unter den Fans, gefolgt von Dominic Turgeon, der nur zwei Minuten später ein weiteres Netz machte. Doch die Füchse ließen sich nicht einfach abschütteln: In der 17. Minute verkürzte Kyle Havlena in Überzahl auf 2:1. Ein vorzeitiger Torhüterwechsel der Huskies, bei dem Oleg Shilin durch Philipp Maurer ersetzt wurde, brachte frischen Wind ins Spiel.
Der Verlauf des Spiels
Im zweiten Drittel glichen die Füchse gleich zu Beginn durch Tim Sezemsky aus, was die Partie auf den Kopf stellte. Doch Darren Mieszkowski bewies Nervenstärke und sicherte den Huskies mit seinem Tor in der 43. Minute den Sieg. Nach dem Spiel meinte Mieszkowski, dieses Tor habe ihm viel Selbstvertrauen gegeben und lobte die Teamleistung. „Wir haben als Einheit gespielt und unser System gut umgesetzt“, sagte der Spieler.
Dieser Sieg ist besonders nach der zuletzt enttäuschenden 2:3-Niederlage in Rosenheim bedeutsam, als die Huskies kurz vor Schluss noch den Ausgleich hinnehmen mussten. Trainer Woodcroft ist optimistisch, dass dieses Spiel als Wendepunkt dienen könnte. Besonders wichtig wird nun auch die weitere Kaderplanung, da mehrere Spieler den Verein verlassen haben.
Veränderungen im Kader
Die Huskies haben insgesamt sieben Abgänge zu verzeichnen: Seigo, Lowry, McMillan, Schwartz, Preto, Dotter und Geischeimer. Letzterer wechselt zum Kooperationspartner Hamm in die Oberliga, wird jedoch im Bedarfsfall für die Huskies einspringen können. Um sich in der Spitze der Liga zu verbessern, planen die Huskies, die Ausländerpositionen neu zu besetzen. Hunter Garlent wurde bereits als neuer Stürmer verpflichtet.
Gerüchte besagen, dass Brandon Cutler, der als möglicher Neuzugang gehandelt wird, eine der nächsten Kontingentstellen besetzen könnte. Zudem könnte Lois Spitzner, dessen Vertrag nicht verlängert wurde, einen Wechsel nach Crimmitschau anstreben, nachdem erste Informationen auch zu Bad Nauheim führten.
Die Unsicherheit über die Zukunft von Spielern wie Louis Brune, Marco Müller und Oleg Tschwanow hält an, doch es gibt positive Anzeichen für Brune, während Müllers Situation ungewiss bleibt. Tschwanow, der in den Playoffs bei Hamm überzeugte, könnte weiterhin Eiszeit dort erhalten. Zudem wurde angekündigt, dass Tim Schüle, dessen Vertragsverhältnis in Augsburg auslief, in den Reihen der Huskies ins Gespräch gebracht wird und hier als wertvolle Verstärkung in der Verteidigung auftreten könnte.
Der Sieg gegen die Füchse ist also nicht nur eine Bestätigung der starken Teamleistung, sondern auch ein positives Signal für die bevorstehenden Herausforderungen in der aktuellen Saison. Die Huskies setzen alles daran, um sich im Kampf um die Spitzenplätze zu behaupten.