Kulturexpedition in Rosenheim: Familien erleben die Stadt neu!
Rosenheim bietet ab 4. November 2025 eine Kulturexpedition für Familien in städtischen Einrichtungen an. Eintritt frei!

Kulturexpedition in Rosenheim: Familien erleben die Stadt neu!
Rosenheim hat ein spannendes neues Angebot für Familien: Ab heute, dem 4. November 2025, startet die Stadt eine Kulturexpedition, die groß und klein in die Welt der Kultur eintauchen lässt. Die Expedition findet in verschiedenen städtischen Einrichtungen statt, darunter die Volkshochschule, das Stadtarchiv und die Stadtbibliothek. Hier wird für jeden etwas geboten!
Was genau erwartet die Besucher? An den Stationen der Kulturexpedition gibt es zahlreiche Mitmachaktionen, die für jede Menge Spaß sorgen. Ein besonderes Plus: Die Teilnahme ist kostenlos, denn für die Teilnehmenden entfallen die Eintrittspreise für das Museum. Ein rundum tolles Erlebnis für die ganze Familie!
Kulturexpedition für alle
Die Kulturexpedition beginnt täglich um 12 Uhr mittags. Die Stadt betont, dass es sich hierbei nicht um ein Betreuungsprogramm handelt, sondern um ein abwechslungsreiches Angebot, das Familien zusammenbringt. Es ist die Gelegenheit, gemeinsam zu lernen, zu entdecken und vor allem Spaß zu haben.
Ein Experte für kulturelle Angebote in der Region kommentierte: „Diese Initiative ist ein wunderbares Beispiel, wie wir Familien in unserer Stadt aktiv einbeziehen können. Es ist wichtig, dass wir Kulturerlebnisse für alle zugänglich machen.“
Ein Blick hinter die Kulissen
Die Kulturexpedition könnte auch als Inspiration für andere Städte dienen. In einer Zeit, in der das Miteinander besonders geschätzt wird, zeigt Rosenheim, wie mühelos kulturelle Erlebnisse geschaffen werden können, die sowohl bilden als auch unterhalten. Die Initiative zielt darauf ab, die kulturelle Vielfalt der Stadt zu fördern und den Zugang zu Bildungsmöglichkeiten zu erleichtern.
Gerade in den schwierigen Zeiten, in denen viele Familien nach Abwechslung suchen, könnte diese Kulturexpedition genau das richtige Angebot sein. Es zeigt sich einmal mehr, wie eine Stadt durch kreative Ideen und Projekte neue Wege findet, um den Bürger:innen ein positives Erlebnis zu bieten.
Für weitere Informationen über die Kulturexpedition können Interessierte Radio Charivari besuchen. Dort finden sich auch Details zu den einzelnen Stationen und den Angeboten vor Ort.