Bauzug entgleist: Massive Bahn-Einschränkungen bis Donnerstag!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Massive Zugausfälle und Ersatzverkehr zwischen Nürnberg und Roth nach Entgleisung eines Bauzugs. Änderungen bis 26. Juni 2025.

Massive Zugausfälle und Ersatzverkehr zwischen Nürnberg und Roth nach Entgleisung eines Bauzugs. Änderungen bis 26. Juni 2025.
Massive Zugausfälle und Ersatzverkehr zwischen Nürnberg und Roth nach Entgleisung eines Bauzugs. Änderungen bis 26. Juni 2025.

Bauzug entgleist: Massive Bahn-Einschränkungen bis Donnerstag!

Alle Bahnpendler und Reisende aus der Region müssen sich momentan auf erhebliche Einschränkungen im Bahnverkehr zwischen Nürnberg und Treuchtlingen einstellen. Ein Bauzug ist am Dienstagabend am Bahnhof Roth entgleist, was zu einem kompletten Ausfall der Züge auf dieser Strecke führt. Die Deutsche Bahn (DB) hat inzwischen Maßnahmen ergriffen, um die Folgen für die Fahrgäste abzufedern. Auf diesen Missstand hat auch Nordbayern aufmerksam gemacht.

Zur Zeit fahren keine Züge der Linien RE16 und RB16 zwischen Nürnberg Hauptbahnhof und Roth. Die Züge wenden größtenteils in Georgensgmünd, aber alle Verbindungen zwischen Georgensgmünd und Nürnberg fallen aus. Um den Passagieren dennoch eine Möglichkeit zur Verfügung zu stellen, hat die DB einen Ersatzverkehr organisiert, der verschiedene Taxen und vier Busse umfasst. Diese stehen zwischen Georgensgmünd und Roth bereit, und so werden zumindest einige Reisende mobil gehalten.

Details zum Fahrplan und den Alternativen

Wer Richtung Hilpoltstein unterwegs ist, sollte ebenfalls aufpassen: Ab Mittwoch, 8 Uhr, entfallen alle Fahrten der Linie RB61 zwischen Roth und Hilpoltstein. Für diese Strecke wurden ebenfalls Ersatzbusse eingerichtet. Die DB empfielt den Reisenden, die S-Bahn-Linie S2 zu nutzen, um von Roth nach Nürnberg Hauptbahnhof zu gelangen.

Um das Chaos im Bahnhofsnetz noch zu verschärfen, gab es bereits im Juni massive Bauarbeiten zwischen Nürnberg und Treuchtlingen, die umfangreiche Einschränkungen zur Folge hatten. Zwischen dem 30. Mai und dem 14. Juni waren bereits verschiedene Linien von Ausfällen betroffen.Nürnberger Nachrichten berichtet, dass diese Bauarbeiten auch von 15. Juni bis zum 10. Juli fortgesetzt werden.

Zurück zum aktuellen Vorfall: Die Ursache für die Entgleisung des Reparaturwagens wird derzeit untersucht. Techniker prüfen die Infrastruktur in Roth auf Schäden, und der entgleiste Bauzug muss mit einem Spezialkran wieder auf das Gleis gesetzt werden. Wann dieser Vorgang abgeschlossen sein wird, ist momentan noch unklar.

Wie man informiert bleibt

Während der gesamte Aufruhr im Bahnverkehr für Reisende frustrierend sein kann, gibt es allerdings gute Möglichkeiten, sich über aktuelle Entwicklungen und Verbindungen zu informieren. Die Website bahn.de bietet umfassende Informationen zu Störungen und Alternativrouten, inklusive einer interaktiven Störungskarte und Echtzeit-Updates zu Zugpositionen.

Die DB empfiehlt allen Fahrgästen, sich vor Fahrtantritt in den Online-Portalen oder über die DB-App über die neuesten Verkehrsinfos zu informieren. Nutzen Sie die Gelegenheit, um auf alternative Strecken wie von Treuchtlingen nach Nürnberg über Ansbach auszuweichen.

Schlussendlich bleibt abzuwarten, wann die Normalität im Bahnverkehr zurückkehrt. Bis dahin heißt es: Geduld haben und rechtzeitig auf die Bahn-Alternativen umsteigen.