Vogtlands jüngster Kreisrat Lenny Roth: Ein Jahr voller Herausforderungen!

Lenny Roth, 22, engagierter CDU-Stadtrat aus Auerbach, reflektiert über seine politische Arbeit und die Herausforderungen junger Politiker.

Lenny Roth, 22, engagierter CDU-Stadtrat aus Auerbach, reflektiert über seine politische Arbeit und die Herausforderungen junger Politiker.
Lenny Roth, 22, engagierter CDU-Stadtrat aus Auerbach, reflektiert über seine politische Arbeit und die Herausforderungen junger Politiker.

Vogtlands jüngster Kreisrat Lenny Roth: Ein Jahr voller Herausforderungen!

Ein frischer Wind weht durch den Auerbacher Stadtrat, und an vorderster Front steht Lenny Roth. Der 22-Jährige ist nicht nur der jüngste Kreisrat des Vogtlandkreises, sondern auch seit einem Jahr aktiv im Stadtrat für die CDU-Fraktion. Dabei bringt er frische Ideen und den Mut zur Kritik in die Politik ein, wie Blick berichtet.

Seine Wurzeln hat Roth im Kreisschülerrat, wo er sich bereits für die Belange junger Menschen eingesetzt hat. Diesen Fokus möchte er auch in seiner aktuellen Funktion nicht verlieren. „Es ist wichtig, dass die junge Generation in politische Entscheidungen einbezogen wird“, betont er und setzt sich beispielsweise dafür ein, mehr junge Leute in den Stiftungsrat der Stadt Auerbach zu integrieren. Ein echtes Anliegen von ihm ist die Sichtbarkeit und die Erreichbarkeit seiner politischen Arbeit, mit einem klaren Blick auf die Herausforderungen und Chancen der Heimat, wie er auf seiner Website hervorhebt.

Kritik an eingefahrenen Strukturen

Roth hat kein Problem damit, unbequem und kritisch zu sein. Er spricht offen über die eingefahrenen Strukturen in den Gremien, wo seiner Meinung nach oft ein Schweigekartell herrscht. Die Mandatsträger würden sich gegenseitig schützen, anstatt für neue, moderne Ansätze zu kämpfen. „Ich habe großen Respekt vor jenen, die sich parteiübergreifend für frische Sichtweisen einsetzen“, sagt Roth. Sein Engagement zeigt sich auch in seiner Kandidatur für ein Bundestagsmandat im November 2024, wo er sich – trotz seiner Niederlage gegen den erfahrenen Robert Hochbaum – den Diskussionen um die Relevanz junger Politiker stellte.

„Es war mir wichtig, zu zeigen, dass junge Menschen in der Politik nicht nur ein Randphänomen sind, sondern eine wesentliche Stimme einnehmen sollten“, erklärt Roth. Und diese Stimme ist in der aktuellen politischen Landschaft notwendig, insbesondere wenn man die Beteiligungs-Barrieren für junge Menschen betrachtet. Laut einem Artikel in Spiegel stoßen junge Politiker oft auf Widerstand, wenn es darum geht, Veränderungen anzustoßen und neue Ideen einzubringen.

Ein lebenswertes Vogtland für alle Generationen

Dennoch bleibt Roth optimistisch. Sein Ziel ist es, ein lebenswertes Vogtland für alle Generationen zu schaffen – ein Vorhaben, das er mit Respekt, Klarheit und Zuversicht angehen möchte. Er setzt dabei auf die Themen Bildung, Vereinsarbeit und die Sicherheit im Alltag. „Wir müssen die Bedürfnisse aller Bürger im Blick haben, und auch das Engagement der Jugend fördern“, so Roth.

Mit seiner aktiven Haltung zeigt Lenny Roth, dass die junge Generation in der Kommunalpolitik nicht nur ein Zukunftsmodell, sondern eine notwendige Realität ist. Der Auerbacher Stadtrat bekommt mit ihm einen engagierten Vertreter, der auf die Herausforderungen der Gegenwart und die Wünsche der nächsten Generationen achtet. Da liegt was an – und Roth ist bereit, sich den Herausforderungen zu stellen.