Neun Paare feiern 490 Jahre Liebe im Pfarrverband Ering!
Neun Paare aus Ering feierten Ehejubiläen in der Pfarrkirche Prienbach, zelebrierte Liebe und Gemeinschaft am 16.10.2025.

Neun Paare feiern 490 Jahre Liebe im Pfarrverband Ering!
Am vergangenen Wochenende versammelten sich im Pfarrverband Ering neun Paare, um ihre beeindruckenden Ehejubiläen in der Pfarrkirche Prienbach zu feiern. Gemeinsam bringen diese Paare stolze 490 Ehejahre zusammen, wobei die unterschiedlichen Hochzeitstage von Silber- und Goldhochzeiten bis hin zu einer Gnadenhochzeit reichen. Von den 25 bis zu unglaublichen 70 Jahren, die diese Paare miteinander verbrachten, sorgten sie für eine herzliche Atmosphäre, die von Liebe und Dankbarkeit geprägt war. Die PNP berichtet, dass vier Paare sogar über 60 Jahre miteinander verheiratet sind!
Der Gottesdienst stand ganz im Zeichen von Liebe und Treue. Pfarrer Florian Schwarz thematisierte in seiner Predigt die Bekanntschaft zwischen Jesus und Petrus und ermutigte die Paare, ihre Liebe und ihr Glück nicht nur für sich zu behalten, sondern auch anderen Paaren als Vorbilder zu dienen. Ein besonderer Segen wurde den Jubelpaaren von Pfarrer Schwarz gespendet, was den festlichen Rahmen perfekt abrundete. Die musikalische Darbietung von Sidsel Friedlmeier verlieh der Zeremonie einen zusätzlichen feierlichen Charakter.
Geselliges Beisammensein nach dem Gottesdienst
Nach der Kirche war das Fest jedoch noch lange nicht vorbei. Im EC-Stüberl Prienbach ließ man sich ein köstliches Mittagessen schmecken, gefolgt von Kaffee und Kuchen. Es wurde viel gelacht, Erinnerungen ausgetauscht und Anekdoten über die gemeinsamen Jahre erzählt. Die Atmosphäre war geprägt von Freude und Dankbarkeit, und so klang der Nachmittag in geselliger Runde aus.
Generell gibt es zahlreiche Anlässe, Hochzeiten zu feiern, die sich über die Jahre hinweg entwickeln. Als kleine Erinnerung, welche Hochzeitsfeiern in den ersten Jahrzehnten anstehen, hier einige spannende Fakten: Die erste „Baumwollene“ Hochzeit nach einem Jahr Ehe unterstützt Paare dabei, praktische Geschenke zu machen, während es bei der „Silbernen“ Hochzeit nach 25 Jahren darum geht, gemeinsam zu feiern und den Silberkranz zu tragen. Die „Goldene“ Hochzeit steht für 50 Jahre, in denen möglicherweise sogar die Ringe gewechselt werden.
Wie die BZ aufzeigt, sind diese besonderen Jubiläen nicht nur für das Paar ein Grund zur Freude, sondern auch für Familien und Freunde, die an diesen Meilensteinen teilhaben. Hochzeiten und die dazugehörenden Feiern sind eine schöne Tradition, die die Bindung zwischen den Partnern festigen und die Gemeinschaft um sie herum stärken.
Dank dieser festlichen Zusammenkünfte können die Paare auf viele schöne Jahre zurückblicken und die kommenden gemeinsam mit Liebe und Freude gestalten. Ein Hoch auf die Liebe und die langanhaltenden Ehen!