Theater AG Eggenfelden begeistert mit Vom Du zum Ich im Juli!

Die Theater AG in Eggenfelden präsentiert am 16. und 17. Juli das Stück „Vom Du zum Ich“. Seien Sie dabei!

Die Theater AG in Eggenfelden präsentiert am 16. und 17. Juli das Stück „Vom Du zum Ich“. Seien Sie dabei!
Die Theater AG in Eggenfelden präsentiert am 16. und 17. Juli das Stück „Vom Du zum Ich“. Seien Sie dabei!

Theater AG Eggenfelden begeistert mit Vom Du zum Ich im Juli!

In der kleinen Stadt Eggenfelden wird es bald ganz lebhaft zugehen! Die Theater AG der Realschule präsentiert ihr neues Stück „Vom Du zum Ich“. Am Mittwoch, dem 16. Juli, und Donnerstag, dem 17. Juli, sind die Aufführungen jeweils um 19.30 Uhr in der Turnhalle angesagt. Geleitet wird das Schauspiel von Sandra Asböck, die nicht nur die Regie führt, sondern auch das Stück selbst verfasst hat. Es ist ein spannendes Projekt, bei dem die Rollen individuell an die besetzenden Schüler:innen angepasst wurden. Ein echter Hingucker, auf den man sich freuen kann!

Doch das Theaterstück ist nicht die einzige kulturelle Initiative in Eggenfelden. Die Realschule bietet auch ein vielseitiges Musikprofil an, das als hervorragendes Beispiel für kulturelle Bildung gilt. Denn hier wird Musik nicht nur unterrichtet, sondern auch aktiv gelebt – durch den Schulchor, die Bläserklasse und die Orff AG. Außerdem wurde ein Budget bereitgestellt, um verschiedene Musikprojekte voranzutreiben. PNP berichtet, dass die Schule auch Kooperationen mit anderen Verbänden eingeht, um junge Talente zu fördern und das Interesse an Musik zu wecken.

Kulturelle Angebote und Bildung

Musik an der Realschule bedeutet auch Teamgeist und soziale Interaktion. Das Schöne daran ist, dass die Schüler:innen ihre musikalischen Talente auch außerhalb des Schulgebäudes präsentieren können. Ob bei Straßenkonzerten, in Seniorenheimen oder während Besuchen in Kindergärten – das Musizieren fördert Kooperation, Kreativität und Kommunikation. Und nicht zuletzt werden Lehrerkonferenzen mit musikalischen Highlights eröffnet, um die positiven Aspekte der Musik in den Unterricht zu integrieren. Die Schule hebt hervor, dass Musik und Theater Hand in Hand gehen und die persönliche Entwicklung der Schüler:innen stärken.

Abgerundet wird das kulturelle Programm durch regelmäßige Konzertbesuche in Konzerthallen oder Theatern, die für die Kinder spannende Erlebnisse bereithalten. Ein weiterer Pluspunkt: Fächerübergreifend wird Musizieren in Kunst- und Deutschunterricht integriert, was einen kreativen Austausch auf einer ganz anderen Ebene ermöglicht. Der Bayerische Kultusminister erklärt, dass diese Ansätze nicht nur die künstlerischen Fertigkeiten fördern, sondern auch die sozialen Kompetenzen der Schüler:innen stärken.

Wenn Sie also am 16. oder 17. Juli Zeit haben, sollten Sie sich das Schauspielfest in Eggenfelden nicht entgehen lassen! Ob jung oder alt, alle sind eingeladen, sich von den kreativen Darbietungen mitreißen zu lassen und die Talente der Schüler:innen zu bewundern. Musik machen, Theater spielen, es gibt viel zu entdecken und zu erleben!