Schwabach trempelt: Über 20.000 Besucher beim traditionellen Markt!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Der Trempelmarkt in Schwabach findet am 19. Oktober 2025 statt - eine beliebte Veranstaltung mit Verkaufsständen und Gastronomie.

Der Trempelmarkt in Schwabach findet am 19. Oktober 2025 statt - eine beliebte Veranstaltung mit Verkaufsständen und Gastronomie.
Der Trempelmarkt in Schwabach findet am 19. Oktober 2025 statt - eine beliebte Veranstaltung mit Verkaufsständen und Gastronomie.

Schwabach trempelt: Über 20.000 Besucher beim traditionellen Markt!

Der Herbst naht und mit ihm eines der größten Highlights in Schwabach: der Trempelmarkt! Am Sonntag, den 19. Oktober 2025, findet das beliebte Event bereits in seiner 27. Auflage statt. Jedes Jahr zieht es zahlreiche Besucher:innen in die Innenstadt der historischen Stadt, die durch ihre charmanten Fachwerkhäuser besticht und in der der Schwabachfluss sanft dahinplätschert. Dieses Mal werden über 20.000 Gäste erwartet, die beim Feilschen und Stöbern das ein oder andere Schnäppchen machen können. Die Veranstaltung wird von der Stadt- und Werbegemeinschaft Schwabach und mit tatkräftiger Unterstützung des THW organisiert. Wie nn.de berichtet, beginnen die Händler um 11 Uhr mit dem Aufbau ihrer Stände, während der Verkauf von 13 bis 18 Uhr stattfindet.

Für die Marktbeschicker stehen 500 Standplätze bereit. Die Trempelzone erstreckt sich entlang der zentralen Plätze der Altstadt, einschließlich der Kappadocia und der Zöllnertorstraße bis hin zum Spitalberg. Wie das Meier Magazin hervorhebt, findet der Trempelmarkt in Kombination mit einem verkaufsoffenen Sonntag statt. Viele Geschäfte in der Innenstadt öffnen am Sonntagnachmittag ab 13 Uhr ihre Türen, sodass die Besucher die Gelegenheit nutzen können, nicht nur am Markt zu stöbern, sondern auch das ein oder andere Stück aus den lokalen Läden zu ergattern.

Verkehrsregelungen und Anreise

Wichtige Informationen zur Anreise: Die Straßen in die Altstadt werden ab 8 Uhr für motorisierten Verkehr gesperrt. Anwohner:innen sind gebeten, Ihre Fahrzeuge bereits am Vorabend umzuparken. THW-Helfer:innen regeln den Verkehr. Die Einbahnstraßenregelung in der Südlichen Mauerstraße wird zwischen 8 und 18 Uhr aufgehoben, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Für Besucher, die mit dem Auto anreisen, stehen kostenfreie Parkplätze im Gewerbegebiet West und an der Nördlingerstraße (B446) zur Verfügung. Um den Verkehr zu entlasten, bietet ein kostenloser Shuttle-Service im 8-Minuten-Takt Verbindungen von den Parkplätzen zur Innenstadt an. Die Haltepunkte umfassen „Der Beck“, den BayWa-Parkplatz, den Edeka-Parkplatz sowie den Gewerbepark Schwabach West. Alternativ gibt es zentrale Fahrradparkplätze an der Städtischen Wirtschaftsschule sowie an der Nordseite der Stadtkirche in der Kirchgasse, wie reservix.de berichtet.

Die Gastronomie kommt beim Trempelmarkt ebenfalls nicht zu kurz: Gesundheitsbewusste und Genussliebhaber werden sich über ein vielfältiges kulinarisches Angebot freuen. An Ständen in der ganzen Innenstadt können die Besucher Bratwürste, Crêpes, Langos und viele andere Leckereien kosten. Die Veranstalter:innen hoffen, dass das Wetter mitspielt, damit die 27. Ausgabe dieses beliebten Events zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.

Schwabach hat in den letzten Jahren viel für die Erhaltung seiner Altstadt getan; die Stadt wurde 1979 mit der Europa-Nostra-Medaille für die Sanierung der historischen Gebäude ausgezeichnet. Außerdem wurde 2017 das 900-jährige Jubiläum gefeiert. An diesem besonderen Sonntag verschmelzen Geschichte und fröhliches Treiben und machen den Trempelmarkt zu einem Fest für alle Sinne!