Schwandorf feiert die besten Radler: 79.112 km für Klimaschutz!

Schwandorf ehrt die besten Radler beim STADTRADELN 2025. Über 317 Teilnehmer legten 79.112 km für den Klimaschutz zurück.

Schwandorf ehrt die besten Radler beim STADTRADELN 2025. Über 317 Teilnehmer legten 79.112 km für den Klimaschutz zurück.
Schwandorf ehrt die besten Radler beim STADTRADELN 2025. Über 317 Teilnehmer legten 79.112 km für den Klimaschutz zurück.

Schwandorf feiert die besten Radler: 79.112 km für Klimaschutz!

Im malerischen Spitalgarten von Schwandorf ging am Montag die Abschlussveranstaltung des STADTRADELNs 2025 über die Bühne. Die Stadt, die in diesem Jahr bereits zum fünften Mal an der Initiative des Klima-Bündnisses teilnahm, blickt stolz auf die Leistungen ihrer engagierten Radlerinnen und Radler zurück. Vom 19. Mai bis 8. Juni haben insgesamt 317 Teilnehmer in 24 Teams satte 79.112 Kilometer zurückgelegt und damit rund 13 Tonnen CO₂ eingespart. Das Wetter war zwar gemischt, die Stimmung jedoch bestens, als Oberbürgermeister Andreas Feller die Teilnehmer begrüßte und die Gewinner ehrte.https://www.oberpfalz-bote.de/nachrichten/details/stadtradeln-2025-stadt-schwandorf-ehrt-die-fleissigsten-radlerinnen-und-radler-im-spitalgarten/

Was vielleicht viele nicht wissen: Die Idee hinter dem STADTRADELN zielt darauf ab, die Vorteile des Radfahrens in den Alltag zu integrieren und somit die Reduzierung des Autoverkehrs voranzutreiben. Der Wettbewerb, der zwischen dem 1. Mai und dem 30. September stattfindet, fordert die Teilnehmer auf, beruflich und privat so viele Kilometer wie möglich mit dem Rad zu fahren. Die Vorteile liegen klar auf der Hand – frische Luft genießen, fit bleiben und erst noch für die Umwelt etwas Gutes tun!https://www.umweltbundesamt.de/stadtradeln-radeln-fuer-ein-gutes-klima

Die Gewinner des STADTRADELNs 2025

Bei der Vergabe der Preise stachen einige Teilnehmer besonders hervor. Die beste Radlerin ist Roswitha Stangl vom Landratsamt Schwandorf mit beeindruckenden 2.178,9 Kilometern. Auf dem zweiten Platz folgt Christine Schwarz vom Krankenhaus St. Barbara Schwandorf mit 1.083,6 Kilometern, und den dritten Platz sicherte sich Kerstin Hein ebenfalls vom Krankenhaus mit 833,8 Kilometern. Auch bei den Männern zeigte der Wettbewerb bemerkenswerte Leistungen: Johann Hochholzer von den „Canyon Racers“ radelte mit 2.228,0 Kilometern am weitesten, gefolgt von Peter Wein (RKB Solidarität Klardorf) und Horst Schmid (ebenfalls RKB Solidarität Klardorf) mit 1.267,0 und 1.128,1 Kilometern.https://www.oberpfalz-bote.de/nachrichten/details/stadtradeln-2025-stadt-schwandorf-ehrt-die-fleissigsten-radlerinnen-und-radler-im-spitalgarten/

  • Beste Radlerinnen 2025:
    • 1. Platz: Roswitha Stangl – 2.178,9 km
    • 2. Platz: Christine Schwarz – 1.083,6 km
    • 3. Platz: Kerstin Hein – 833,8 km
  • Beste Radler 2025:
    • 1. Platz: Johann Hochholzer – 2.228,0 km
    • 2. Platz: Peter Wein – 1.267,0 km
    • 3. Platz: Horst Schmid – 1.128,1 km

Teamwertung und Preise

Besonders hervorzuheben ist auch die Teamwertung, die das Gemeinschaftsgefühl unter den Radlern stärkt. Hier belegte das Team RKB Solidarität Klardorf mit 21.503 Kilometern den ersten Platz, gefolgt von Krankenhaus St. Barbara Schwandorf mit 18.034 Kilometern und dem Landratsamt Schwandorf mit 11.301 Kilometern. Die Preise umfassten unter anderem Gutscheine für lokale Unternehmen, die sich engagiert für den Klimaschutz einsetzen.https://www.oberpfalzecho.de/beitrag/schwandorf-radelt-fuer-klimaschutz-und-lebensqualitaet

  • Teamwertung:
    • 1. Platz: RKB Solidarität Klardorf – 21.503 km
    • 2. Platz: Krankenhaus St. Barbara Schwandorf – 18.034 km
    • 3. Platz: Landratsamt Schwandorf – 11.301 km

Zum Abschluss der Veranstaltung bedankte sich Oberbürgermeister Feller bei allen Teilnehmern für ihr Engagement und betonte die Wichtigkeit der klimafreundlichen Mobilität. Die Stadt freut sich bereits jetzt auf das STADTRADELN 2026 und ruft alle Bürger auf, sich aktiv zu beteiligen. Denn eines ist klar: Radeln für ein gutes Klima ist mehr als nur ein Trend – es ist eine Lebenseinstellung!https://www.oberpfalz-bote.de/nachrichten/details/stadtradeln-2025-stadt-schwandorf-ehrt-die-fleissigsten-radlerinnen-und-radler-im-spitalgarten/