Schwandorfer Sportschützen holen Gold und Bronze bei DM-Triumph!
Die Sportschützen aus Schwandorf gewinnen bei den Deutschen Meisterschaften Gold und Bronze in Flintendisziplinen.

Schwandorfer Sportschützen holen Gold und Bronze bei DM-Triumph!
Große Freude bei den Sportschützen der Schießleistungsgruppe Schwandorf! Bei den Deutschen Meisterschaften des Bundes der Militär- und Polizeischützen konnten sie in den sportlichen Flintendisziplinen nicht nur eine Goldmedaille, sondern auch eine Bronzemedaille erringen. Das Event fand auf dem BDMP-eigenen Schießstand in Alsfeld, Hessen, statt und brachte sowohl Hobby- als auch Spitzenathleten zusammen, wie dsb.de berichtet.
Das Team setzte sich aus Florian Mulzer, Sebastian Süß, Patrick Wagner und Michael Zilch zusammen, die in einer beeindruckenden Zeit von 27,78 Sekunden den ersten Platz belegten. Mit über einer Sekunde Vorsprung schafften sie es, die Konkurrenz aus Hannover abzuhängen und sich den Titel des Deutschen Meisters mit der Selbstladeflinte zu sichern.
Erfolgreiche Einzelplatzierungen
Doch damit nicht genug! In den Mehrdistanzwettbewerben, die das Turnier eröffneten, zeigten die Schwandorfer Schützen ebenfalls ihr Talent: Michael Zilch und Sebastian Süß erreichten vordere Plätze. Zilch sicherte sich mit 107 Ringen den 3. Platz in der Zielgruppe der High Mastern mit der Selbstladeflinte, während Süß mit 99 Ringen den 2. Platz in der Expertklasse mit der Repetierflinte erzielte.
- Michael Zilch: 3. Platz bei den High Mastern (107 Ringe)
- Sebastian Süß: 2. Platz in der Expertklasse (99 Ringe)
- Florian Mulzer: 5. Platz in der Marksmanklasse (HIT-Faktor 16,33)
Im Verlauf der Meisterschaften rechneten sich die Flintenschützen der SLG Schwandorf darüber hinaus an der Klappscheibenanlage bessere Chancen aus. Die Herausforderung bestand darin, mindestens fünf Klappscheiben so schnell wie möglich zu treffen, wobei die besten drei von vier Durchgängen gewertet wurden. Florian Mulzer erzielte dabei mit der Selbstladeflinte eine Zeit von 9,58 Sekunden und belegte Platz zehn.
Ein Team, ein Ziel
Das gesamte Team zeigte eine beeindruckende Leistung: Michael Zilch kam mit 8,77 Sekunden auf den sechsten Platz, während Patrick Wagner mit 9,43 Sekunden die Chancen auf den ersten Mannschaftstitel vergrößerte. Am Ende sind die Schwandorfer Sportschützen nicht nur mit einer Goldmedaille vom Schießstand gegangen, sondern auch mit der Bronzemedaille aus den sportlichen Flintendisziplinen – einem weiteren Beweis für ihr Können und ihre Teamarbeit.
Die Deutschen Meisterschaften, die jedes Jahr im Spätsommer in München/Hochbrück auf der Olympiaschießanlage stattfinden, sind inzwischen eine der größten Sportveranstaltungen in Deutschland. Über 6000 Sportler nehmen teil und präsentieren dabei ein breites Spektrum an Disziplinen, wie auf svbb.org zu erfahren ist. Neben den Wettkämpfen ist die Veranstaltung auch ein Familienfest, das zahlreiche Zuschauer anzieht.
Die Schwandorfer Sportschützen können stolz auf ihre Leistungen sein, und wir dürfen gespannt sein, was sie bei zukünftigen Wettbewerben noch erreichen werden!