SV Schwandorf-Ettmannsdorf: Kampf um die Punkte gegen TSV Bogen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 7.11.2025 fällt das Spiel des SV Schwandorf-Ettmannsdorf gegen TSV Bogen aus. Ziel: Rang drei in der Landesliga Mitte verteidigen.

Am 7.11.2025 fällt das Spiel des SV Schwandorf-Ettmannsdorf gegen TSV Bogen aus. Ziel: Rang drei in der Landesliga Mitte verteidigen.
Am 7.11.2025 fällt das Spiel des SV Schwandorf-Ettmannsdorf gegen TSV Bogen aus. Ziel: Rang drei in der Landesliga Mitte verteidigen.

SV Schwandorf-Ettmannsdorf: Kampf um die Punkte gegen TSV Bogen!

Am 7. November 2025 war der Fußball im Landkreis Schwandorf von einem unerwarteten Spielausfall betroffen. Der SV Schwandorf-Ettmannsdorf musste sein anstehendes Match gegen den 1. FC Bad Kötzting aufgrund widriger Witterungsbedingungen absagen. Dies brach eine Serie von vier Erfolgen und sorgte dafür, dass das Team vorerst im Tabellenkeller feststeckt. Ein Nachholspiel ist jedoch bereits für Anfang Dezember geplant, und die Mannschaft hat das klare Ziel, ihren dritten Platz in der Landesliga Mitte zu verteidigen und weiterhin Punkte zu sammeln.

Besonders gespannt blickt das Team nun auf das nächste Heimspiel am kommenden Samstag um 14 Uhr gegen den TSV Bogen. Dieser Gegner gilt alles andere als als Lieblingsgegner, und die Mannschaft um Coach Christian Most wird alles daran setzen, die drei Punkte in Schwandorf zu behalten. Der Trainer zeigt sich kämpferisch: „Wir müssen wieder zu unserem Spiel finden und eine starke Leistung zeigen“, so Most gegenüber den Medien.

Rückschläge im bisherigen Verlauf

David Moliaf hätte zu Beginn für die Gäste in Führung gehen können, doch sein Schuss ging am Tor vorbei. Nach der Halbzeit zeigte das Team zwar mehr Ballbesitz, war jedoch anfällig für Konterangriffe der Gastgeber. Coach Mario Albert war enttäuscht über die mangelnde Umsetzung der Fußball-Grundtugenden und stellte nach dem Spiel klar: „Wir müssen uns deutlich steigern, um unser Ziel zu erreichen.“ Das Versäumnis, in der letzten Minute durch Jeremy Schmidt einen Ausgleich zu erzielen, war da nur die bittere Krönung des Abends.

Ein Blick in die Zukunft

Am Samstag wird es sich zeigen, ob der SV Schwandorf-Ettmannsdorf aus diesen Rückschlägen lernt und gegen den TSV Bogen wieder zu alter Stärke findet. Der Druck ist groß, die Spieler sind motiviert. Unterstützung durch die heimischen Fans könnte ihnen den nötigen Schub geben, um den Aufwärtstrend fortzusetzen und den Platz in der Tabelle zu festigen.

Die aktuelle Lage wirft somit Fragen auf: Kann Schwandorf-Ettmannsdorf das Ruder herumreißen und den Anschluss an die oberen Tabellenplätze finden? Nur die Spieler auf dem Platz können dies beantworten. Bis dahin bleibt der Blick auf die kommenden Herausforderungen gerichtet.