Insolvenz-Schock für expert: Standorte in Bayern kämpfen ums Überleben!

Die expert Franken und Mainfranken GmbH haben am 16. Juli 2025 Insolvenz beantragt. Betroffene Standorte in Schweinfurt.

Die expert Franken und Mainfranken GmbH haben am 16. Juli 2025 Insolvenz beantragt. Betroffene Standorte in Schweinfurt.
Die expert Franken und Mainfranken GmbH haben am 16. Juli 2025 Insolvenz beantragt. Betroffene Standorte in Schweinfurt.

Insolvenz-Schock für expert: Standorte in Bayern kämpfen ums Überleben!

Am 16. Juli 2025 haben die expert Franken GmbH und die expert Mainfranken GmbH Insolvenzanträge beim Amtsgericht Schweinfurt eingereicht. Die Nachricht wurde von der expert Zentrale selbst übermittelt und hat in der Region Schweinfurt, Bad Kissingen, Forchheim und Fürth für Aufsehen gesorgt pos-mail.de berichtet. Diese Entwicklung könnte weitreichende Folgen für die Beschäftigten an den betroffenen Standorten haben.

Der Sitz der Unternehmen liegt in Schweinfurt, Bayern, und es wird erwartet, dass das Amtsgericht kurzfristig einen vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. Trotz dieser schwierigen Situation äußert sich die Eigentümerfamilie optimistisch und verfolgt das Ziel, die Standorte unter der Marke expert dauerhaft weiterzuführen – sogar über die Eröffnung des Insolvenzverfahrens hinaus. Laut expert Zentrale sollen die Unternehmen unter der Aufsicht des Insolvenzverwalters voraussichtlich in vollem Umfang fortgeführt werden.

Zahl steigender Insolvenzen in Deutschland

Die aktuellen Insolvenzen sind Teil eines größeren Trends: Im Jahr 2024 haben in Deutschland 21.812 Unternehmen Insolvenz angemeldet, was einen Anstieg um 22,4 % im Vergleich zum Vorjahr darstellt ifm-bonn.org offenbart. Dies sind etwa 4.000 mehr als im Jahr 2023. Die Gründe für diesen Anstieg sind in aktuellen und früheren Krisen zu finden.

Besonders bemerkenswert ist, dass der Anstieg der Insolvenzen vor allem Unternehmen betrifft, die bereits lange am Markt sind. Der Anteil der Insolvenzen pro 1.000 Bestandsunternehmen ist auf 7 gestiegen. Dies zeigt, dass die wirtschaftliche Lage auch etablierte Firmen hart trifft.

Veränderungen in der Unternehmensstruktur

Im März 2025 wurde zudem die Gesellschafterversammlung der expert Mainfranken GmbH einberufen, die eine bedeutende Änderung im Gesellschaftsvertrag beschloss. So wurden die expert Schweinfurt GmbH und die expert Forchheim GmbH aufgrund eines Verschmelzungsvertrages bereits Ende 2024 in die expert Mainfranken GmbH integriert northdata.de hebt hervor.

Durch diese Veränderungen in der Unternehmensstruktur und die aktuellen Herausforderungen stellt sich die Frage, ob die Markenidentität von expert in den betroffenen Regionen weiterhin bestehen bleibt und wie viele Arbeitsplätze möglicherweise auf dem Spiel stehen.

Zusammenfassend bleibt abzuwarten, wie sich die Situation für die expert Filialen in der Region entwickeln wird. Die Bemühungen, die Standorte zu erhalten, können zwar Hoffnung verbreiten, doch die Lage bleibt angespannt und erfordert eine sorgfältige Beobachtung durch die Öffentlichkeit und alle Beteiligten.