Krapfenschmaus in Schweinfurt: Über 7000 Krapfen für den guten Zweck!
Der Lions Club Schweinfurt verteilt am 11. November über 7000 Krapfen für den Lebenshilfe-Kindergarten - eine genussvolle Spendenaktion.

Krapfenschmaus in Schweinfurt: Über 7000 Krapfen für den guten Zweck!
Am 11. November hieß es in Schweinfurt wieder einmal „Krapfen essen für einen guten Zweck“. Zum zehnten Mal veranstaltete der Lions Club Schweinfurt seinen beliebten Krapfenschmaus, der zum Faschingsbeginn ausgerichtet wird. In diesem Jahr wurden sage und schreibe über 7000 Krapfen bestellt, die natürlich fleißig von der Bäckerei Drescher gebacken wurden. Die Auslieferung der köstlichen Leckereien fand am Dienstagmorgen statt, und die Vorfreude war spürbar. Bei dieser Aktion fließen die Erlöse der Krapfen in vollem Umfang dem Lebenshilfe-Kindergarten Schweinfurt zugute, was das Engagement des Lions Clubs besonders unterstreicht.
Jeder Krapfen kostet 50 Cent für die gute Sache, und rund 33.000 Euro konnte der Club seit 2016 durch den Krapfenschmaus für verschiedene soziale Einrichtungen generieren. Dieses Jahr hat das Unternehmen Sparkasse Schweinfurt-Haßberge die Aktion zusätzlich unterstützt, indem es jedem der 295 Krapfenboxen einen Gutschein im Wert von fünf Euro beilegte. Dies bedeutet nicht nur eine süße Überraschung für die Käufer, sondern auch eine Möglichkeit, weitere 1475 Euro für regionale Projekte zu schaffen. Alle Gutscheine können auf der Spendenplattform der Sparkasse für gemeinnützige Vereine eingelöst werden.
Bestellungen und Auslieferung
Die Bestellungen der Krapfen liefen bis zum 6. November 2025 über ein Online-Formular. Der Preis für einen Karton mit 24 Krapfen liegt bei 40 Euro, inklusive Lieferung. Am 11. November wurden die Krapfen dann zwischen 8 und 12 Uhr an die Besteller ausgeliefert, und die Bezahlung erfolgte direkt bei der Übergabe. Der Erfolg der Aktion zeigt, dass der Krapfenschmaus hoch im Kurs steht. Im vergangenen Jahr konnten über 6500 Krapfen verkauft werden – dieses Jahr hat sich die Anzahl nochmals gesteigert.
Mit diesem Engagement fördert der Lions Club nicht nur die soziale Verankerung in Schweinfurt, sondern bringt auch die Community zusammen. Der Krapfenschmaus ist mehr als nur ein kleines Fest – er wird zu einer Tradition, die viele Herzen erwärmt. Egal ob für die Familie, als kleine Aufmerksamkeit für Freunde oder einfach als süße Belohnung für sich selbst – die Krapfen bringen Freude und helfen gleichzeitig denjenigen, die Unterstützung brauchen.
Wie mainpost.de berichtet, hat der Lions Club Schweinfurt in den letzten Jahren durch den Krapfenschmaus rund 67.000 Krapfen verkauft. All das zeigt, dass man mit Genuss viel Gutes bewirken kann, und dass der Krapfenschmaus eine wunderbare Möglichkeit ist, sich für die Gesellschaft einzusetzen und gleichzeitig etwas Süßes zu genießen. Näheres zur Aktion kann auf der offiziellen Seite des Krapfenschmaus erfahren werden, die unter krapfenschmaus-schweinfurt.de zu finden ist.