Schwelbrand und Einbruch: Polizei sucht Zeugen in Mallersdorf!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Ein Schwelbrand in einem leerstehenden Haus in Mallersdorf-Pfaffenberg, Landkreis Straubing-Bogen, sorgt für Ermittlungen.

Ein Schwelbrand in einem leerstehenden Haus in Mallersdorf-Pfaffenberg, Landkreis Straubing-Bogen, sorgt für Ermittlungen.
Ein Schwelbrand in einem leerstehenden Haus in Mallersdorf-Pfaffenberg, Landkreis Straubing-Bogen, sorgt für Ermittlungen.

Schwelbrand und Einbruch: Polizei sucht Zeugen in Mallersdorf!

Am Dienstagmorgen, dem 25. Juni 2025, war es in Mallersdorf-Pfaffenberg, im Landkreis Straubing-Bogen, zu einem Schwelbrand in einem unbewohnten Wohnhaus am Gandorferberg gekommen. Der gesamte Vorfall hat die örtlichen Behörden und Bewohner ziemlich beschäftigt. Laut Wochenblatt könnte dieser Brand im Zusammenhang mit einem Einbruch stehen, der bereits zwischen dem 13. und 22. Juni in das Gebäude verübt worden war.

Gegen 7 Uhr morgens wurde eine starke Rauchentwicklung entdeckt und sofort gemeldet. Die örtlichen Freiwilligen Feuerwehren waren schnell zur Stelle und konnten den Schwelbrand rasch unter Kontrolle bringen. Dennoch war das Obergeschoss des Hauses stark verrußt, was zur erheblichen Schätzung des Sachschadens von rund 100.000 Euro beiträgt, wie auch von IDOWA berichtet.

Ermittlungen laufen auf Hochtouren

Die Polizei Mallersdorf-Pfaffenberg hat die Ermittlungen übernommen, unterstützt von Spezialisten der Kriminalpolizeiinspektion Straubing. Angesichts der Umstände wird nicht ausgeschlossen, dass es sich um Brandstiftung handeln könnte. Viele in der Umgebung sind besorgt über die steigende Kriminalität, die auch in den letzten Jahren in Deutschland zugenommen hat. Gerade im Zeitraum von 2014 bis 2024 wurden laut einer Veröffentlichung des Bundeskriminalamtes zahlreiche Fälle von Brandstiftung erfasst.

Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe: Wer in der Nacht von Montag auf Dienstag (23. auf 24. Juni) verdächtige Personen oder Fahrzeuge am Gandorferberg bemerkt hat, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 08772/271970 zu melden. Die Aufklärung solcher Delikte ist für die Sicherheit der Anwohner von großer Bedeutung.

In einer Zeit, in der das Sicherheitsgefühl vieler Menschen erschüttert ist, zeigt dieser Vorfall nur erneut, wie wichtig Wachsamkeit in unserer Umgebung ist. Die Ermittler haben bereits begonnen, möglichen Zusammenhänge zwischen dem Einbruch und dem aktuellen Brand zu prüfen.