Thomas Müller vor Wechsel: Rapid Wien und MLS im Fadenkreuz!

Thomas Müller vor Wechsel: Rapid Wien und MLS im Fadenkreuz!
Thomas Müller, die bayerische Fußballikone und Weltmeister von 2014, sorgt momentan für Spekulationen auf dem Transfermarkt. Der 35-jährige Stürmer hat überraschende Anfragen erhalten, und unter diesen ist das Interesse von Rapid Wien, das als besonders unerwartet angesehen wird. Laut Merkur könnte die geografische Nähe zwischen München und der österreichischen Hauptstadt, nur etwa 350 Kilometer entfernt, einen Wechsel erleichtern. Neben Rapid Wien hat auch Los Angeles FC Ambitionen, Müller ins Team zu holen und führt bereits Gespräche mit ihm.
Die finanzielle Seite kann für Rapid Wien interessant sein. Ein Jahresgehalt von 1,7 Millionen Euro, welches Müller in den USA verdienen könnte, wäre für den Klub machbar. Dennoch hat Müller, wie er kürzlich in einem Interview mit Sky verriet, noch keine konkreten Pläne geschmiedet und hält sich alle Optionen offen. Er lässt verlauten, dass die kommenden Wochen entscheidend für seine Zukunft sein werden. Ein Wechsel in die Major League Soccer (MLS) wäre demnach nicht auszuschließen, und der Spieler selbst zeigt sich offen für ungewöhnliche Angebote, auch aus den Staaten. Müller hat sich bereits mit mehreren MLS-Clubs verbunden, darunter San Diego FC, FC Dallas und FC Cincinnati, wobei er eine Anfrage aus Cincinnati abgelehnt hat.
Die Zukunft des Weltmeisters
In den letzten Wochen hat Müller mit der Teilnahme am FIFA Club World Cup in den USA Schlagzeilen gemacht. Diese Zeit empfindet er als Inspirationsquelle für die weiterführenden Entscheidungen seiner Karriere. Trotz seine reifen Karriere, in der er kürzlich sein 750. Spiel für Bayern München bestritt, sind noch keine endgültigen Entscheidungen gefallen. Müller denkt auch über einen möglichen Rückzug oder einen Wechsel in eine andere europäische Liga, beispielsweise die Serie A, nach. Dennoch hat er klargemacht, dass es keinen spezifischen Traum für seine Zeit nach der aktiven Laufbahn gibt und seine Entscheidung davon abhängen wird, was ihm am meisten fehlen wird, sollte er seine Schuhe an den Nagel hängen.
Rapid Wien plant eine offensive Aufstellung in der nächsten Saison und hat bereits mehrere Spieler im Visier, darunter auch Marko Arnautovic und Davie Selke. Müller würde sicher eine wertvolle Verstärkung darstellen, falls er sich für die österreichische Liga entscheidet. Wie die Situation sich entwickeln wird, bleibt abzuwarten. Eines ist jedoch klar: Thomas Müller zieht weiterhin das Interesse verschiedener Clubs auf sich und wird noch lange über den Fußballplatz hinaus im Gespräch bleiben.
Für weitere Details zu seiner Karriere können interessierte Leser die Seite auf Transfermarkt besuchen.