Adventszauber in Salzburg: Entdecken Sie das Festspielhaus!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

VHS Tirschenreuth organisiert eine Studienreise zum Salzburger Adventsingen am 13.-14. Dezember 2025. Restplätze verfügbar!

VHS Tirschenreuth organisiert eine Studienreise zum Salzburger Adventsingen am 13.-14. Dezember 2025. Restplätze verfügbar!
VHS Tirschenreuth organisiert eine Studienreise zum Salzburger Adventsingen am 13.-14. Dezember 2025. Restplätze verfügbar!

Adventszauber in Salzburg: Entdecken Sie das Festspielhaus!

In der schönen Vorweihnachtszeit steht ein ganz besonderes Event auf dem Programm: die Studienreise zum Salzburger Adventsingen, organisiert von der vhs Tirschenreuth. Am 13. und 14. Dezember, am dritten Advent, haben Interessierte die Gelegenheit, sich auf eine besinnliche Reise in die Salzburger Altstadt zu begeben. Die Plätze für diese Reise sind zwar begrenzt, aber es sind noch einige Restplätze frei, die auf schnelle Anmeldungen warten.

Das umfassende Programm der Reise beinhaltet einen geführten Altstadtspaziergang mit geprüften Salzburger Fremdenführern, der die Teilnehmer in die magische Atmosphäre der Stadt eintauchen lässt. Zudem steht der Besuch des beliebten Christkindlmarkts auf dem Plan, wo es allerlei Köstlichkeiten und schöne Handwerkskunst zu entdecken gibt. Den krönenden Abschluss bildet der Besuch des Salzburger Adventsingens im Großen Festspielhaus, wo das Werk „Der blinde Hirte“ aufgeführt wird. Die Reisekosten belaufen sich auf 330 Euro, was die Busfahrt, eine Übernachtung im Doppelzimmer inklusive Halbpension im Drei-Sterne-Hotel Schaider in Ainring sowie eine Eintrittskarte der Kategorie zwei umfasst. Wer es lieber alleine mag, kann gegen einen Zuschlag von 35 Euro ein Einzelzimmer buchen.

Das Salzburger Adventsingen

Das Salzburger Adventsingen fasziniert Jahr für Jahr rund 36.000 Besucher. Dieses Schaubild vereint szenische und musikalische Darbietungen rund um die Geschichte von Maria und Josef. In der letzten Saison wurde die Vorstellung als berührende Liebesgeschichte im Weinberg inszeniert, während in diesem Jahr ein neues Konzept die Bühne beherrscht. Begleitet von adventlichen Weisen und Klängen von Shane Woodborne, stehen die Salzburger Hirtenkinder und ein „blinder“ Hirte im Mittelpunkt. Dieser blinde Hirte hat die Fähigkeit, mehr zu sehen und zu erahnen als seine jugendlichen Begleiter, eine wunderbare Metapher für Einsicht und Weisheit.

Hans Köhl lädt die Besucher herzlich dazu ein, sich für diese außergewöhnliche Veranstaltung im Großen Festspielhaus zu begeistern. Der Zauber des Advents und die musikalischen Klänge machen das Salzburger Adventsingen zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Information und Anmeldung

Wer jetzt Lust auf eine besinnliche Adventsreise hat, kann sich direkt an die vhs Tirschenreuth wenden. Anmeldungen sind telefonisch unter 09631 88-205 oder per E-Mail an vhs@tirschenreuth.de möglich. Außerdem findet auf der Website der Volkshochschule www.vhs-tirschenreuth.de weitere Informationen zur Reise. Um sich für dieses einmalige Erlebnis im Advent zu begeistern, sollte man sich jedoch schnell entscheiden, denn die Plätze sind heiß begehrt!

Das Salzburger Adventsingen bietet nicht nur eine schöne Gelegenheit, die Vorweihnachtszeit zu feiern, sondern auch die Möglichkeit, mit Freunden und Familie unvergessliche Erinnerungen zu schaffen. Ein wahrhaft ideales Geschäft, um dem Alltag zu entfliehen und sich in der vorweihnachtlichen Stimmung treiben zu lassen – da liegt was an!