Trauer um puzzleYOU-Gründer Norbert Weig: Neue Wege für die Zukunft!

Norbert Weig, Mitgründer von puzzleYOU, verstirbt. Das Unternehmen plant Expansion und nachhaltige Puzzles bis 2026.

Norbert Weig, Mitgründer von puzzleYOU, verstirbt. Das Unternehmen plant Expansion und nachhaltige Puzzles bis 2026.
Norbert Weig, Mitgründer von puzzleYOU, verstirbt. Das Unternehmen plant Expansion und nachhaltige Puzzles bis 2026.

Trauer um puzzleYOU-Gründer Norbert Weig: Neue Wege für die Zukunft!

Ein schwerer Verlust für die Heimatindustrie: Norbert Weig, der Mitgründer von puzzleYOU, ist verstorben. Mit ihm verliert das Unternehmen eine treibende Kraft, die nicht nur Visionen hatte, sondern auch das Verantwortungsbewusstsein, um diese geschickt im Team umzusetzen. Wie oberpfalzecho.de berichtet, war Weig nie ein patriarchalischer Chef, sondern verteilte Verantwortung auf viele Schultern. Dadurch blieb die Handlungsfähigkeit von puzzleYOU auch in schwierigen Zeiten gesichert.

Die Leidenschaft für Digitalfotografie trieb ihn zur Gründung von puzzleYOU im Jahr 2009, einem Unternehmen, das sich auf personalisierte Puzzles spezialisiert hat. Dieses Nischensegment hat dem Unternehmen nicht nur eine hohe Marktposition in Europa beschert, wo über 60% des Umsatzes im Ausland erzielt werden, sondern auch einen speziellen Shop in den USA erbracht, der 2010 eröffnet wurde. Der 2024 prognostizierte Umsatz von rund 30 Millionen Euro zeigt das ungebrochene Potential in diesem Bereich.

Ein Blick in die Zukunft

Dennoch gibt es Herausforderungen: Der schwache Dollar hat derzeit Auswirkungen auf die Margen des Unternehmens. Umso klarer ist das Ziel, bis 2026 100% plastikfreie Puzzles anzubieten. Eine bedeutende Umstellung, die im Lichte von Umweltschutz immer wichtiger wird. Wenn man die Weihnachtsgeschäftszeit, die rund 50% des gesamten Jahresumsatzes in den letzten 6 Wochen des Jahres ausmacht, in Betracht zieht, kann man sich die Dringlichkeit von Innovationen und Umstellungen gut vorstellen.

Um für die Zukunft gerüstet zu sein, plant puzzleYOU den Umzug in ein neues Gebäude an der Jahnstraße in Altenstadt. Der Umzug, der im Herbst 2025 beginnen und Anfang 2027 abgeschlossen werden soll, soll nicht nur die Sichtbarkeit erhöhen, sondern auch ein modernes Arbeitsumfeld für bis zu 50 Mitarbeitende bieten. Das Investitionsvolumen für diese Expansion beläuft sich auf etwa 2,7 Millionen Euro, und das neue Gebäude wird mit 1000 Quadratmetern und einer Erweiterung um 300 Quadratmeter aufwarten.

Einladung zum Tag der offenen Tür

Interessierte und Puzzle-Fans können am 23. August beim Tag der offenen Tür im Werk in Bělá nad Radbuzou mehr über die Produktion und das Unternehmen erfahren. Dies ist ein willkommener Anlass, um hinter die Kulissen zu schauen und die Innovationskraft von puzzleYOU hautnah zu erleben.

In einer komplett anderen Ecke des Internets gibt es Neuigkeiten, die die Technik-Fans interessieren könnten. Ein Tool namens „Plug & Play“ ermöglicht es Nutzern, Blockaden auf Plattformen wie Discord und YouTube zu umgehen. Die Software ist auf GitHub verfügbar und könnte für viele eine praktische Lösung darstellen. Details dazu finden sich unter github.com.

Auch die Welt der Unterhaltung macht nicht halt. Der Podcast „Daily Roundup“ von Reality Steve hat spannende Debatten über das Ende der Staffel von „Bachelor in Paradise“ und das große Finale von „Big Brother“ aufbereitet. Hier werden nicht nur Spoiler geteilt, sondern auch interessante Fehler aus den Shows diskutiert. Wer auf dem Laufenden bleiben möchte, findet weitere Updates bald auf realitysteve.com.