Bad Traunstein triumphiert: Hauptpreis für nachhaltige Dorferneuerung!
Bad Traunstein wurde am 16.09.2025 mit dem Hauptpreis für Dorf- und Stadterneuerung ausgezeichnet und vertritt Niederösterreich in Europa.

Bad Traunstein triumphiert: Hauptpreis für nachhaltige Dorferneuerung!
In einem feierlichen Rahmen wurde Bad Traunstein kürzlich beim Projektwettbewerb 2025 der Dorf- und Stadterneuerung mit dem Hauptpreis ausgezeichnet. Diese Ehrung fand im Zuge der Feierlichkeiten zu „40 Jahre Dorferneuerung“ auf Schloss Luberegg statt. Ein großartiger Moment für Bad Traunstein, das nun Niederösterreich beim europäischen Dorferneuerungspreis vertreten wird, wie noen.at berichtet.
Bei der Preisverleihung waren zahlreiche prominente Gäste anwesend, darunter Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, der Bürgermeister von Bad Traunstein, Roland Zimmer, sowie der Landeshauptmann-Stellvertreter Stephan Pernkopf. Der Wettbewerb zeigte eindrucksvoll, dass in ganz Niederösterreich über 30.000 Engagierte und nahezu 800 Vereine aktiv an der Dorferneuerung mitwirken, wie auch die Seite der Dorf- und Stadterneuerung dokumentiert.
Die Siegerprojekte im Überblick
Bad Traunstein glänzte in der Kategorie Ganzheitlichkeit und erhielt den Hauptpreis. Doch auch andere Projekte konnten sich sehen lassen:
- Leben – Miteinander – Ort/Dorf:
- Platz 1: Jeitendorfer Koch- und Backbuch (D’Jeitendorfer Verein zur Dorferneuerung)
- Platz 2: Wanderplatzl Trattenbach (Tourismus- und Dorferneuerungsverein Trattenbach)
- Platz 3: Bewegungspark Ossarn (Stadtgemeinde Herzogenburg)
- Leben – Miteinander – Gemeinde/Stadt:
- Platz 1: Ziersdorfer Platzl & Gemeindekeller (Ziersdorf)
- Platz 2: Forum.Hafnerbach (Hafnerbach)
- Platz 3: Neugestaltung Schulvorplatz (Hollenstein an der Ybbs)
- Stadt- und Ortskernbelebung – Ort/Dorf:
- Platz 1: Dorfstadl / Dorfplatz (Schollach lebt!)
- Platz 2: Dorfhaus Alte Volksschule (Waidendorf)
- Platz 3: Ortskernbelebung Waitzendorf
- Klimafitte Orte – Ort/Dorf:
- Platz 1: Permakultur Paudorf
- Platz 2: Begegnungsräume Priel – Ökologisierung
- Platz 3: Schritt für Schritt – wasserfit (Fallbach)
Ehrungen für langjährige Projekte
Besonders erfreulich war die Prämierung der „Waldviertler Dorfspiele“ in Grafenschlag, die in der Sonderkategorie für Projekte über 25 Jahre ausgezeichnet wurde. Hierbei zeigt sich, wie wichtig der Erhalt und die Pflege dieser wertvollen Traditionen sind, wovon auch zahlreiche durch dokumentierte Erfolge zeugen.
Nicht zuletzt wird die nächste Preisverleihung des Europäischen Dorferneuerungspreises 2024 in Stadtschlaining, Burgenland, stattfinden. Der Wettbewerb unter dem Motto „Lust auf Zukunft“ hat bereits viele spannende Projekte hervorgebracht, wie die tschechische Gemeinde Kostelní Lhota, die für ihre innovative Herangehensweise ausgezeichnet wurde. Diese zeigt eindrucksvoll, wie viel Potential in nachhaltiger Dorfentwicklung steckt.
Ein erfreulicher Tag für Bad Traunstein und seine Einwohner, die mit ihrem Engagement und ihrer Kreativität einen wichtigen Beitrag zur Dorferneuerung leisten! Es bleibt spannend, wie sich die Projekte in der Zukunft weiterentwickeln werden.