Traunstein: Auf dem Weg zum wirtschaftlichen Spitzenreiter im Chiemgau!
Traunstein, ein Wirtschaftszentrum im Chiemgau, bietet innovative Lösungen und starke Branchen, unterstützt durch Bildung und Infrastruktur.

Traunstein: Auf dem Weg zum wirtschaftlichen Spitzenreiter im Chiemgau!
Inmitten der malerischen Kulissen des Chiemgaus hat sich Traunstein zu einem wahrhaft wichtigen Wirtschaftszentrum entwickelt. Mit rund 20.000 Einwohnern erfreut sich die Stadt nicht nur eines hohen Lebensstandards, sondern punktet auch mit einer ausgezeichneten Infrastruktur für Unternehmen. Die vielfältige Wirtschaft Traunsteins basiert auf einem lebendigen Mix aus Handwerksunternehmen, mittelständischen Betrieben und spezialisierten Dienstleistern, die in Bereichen wie Handwerk, Handel und Gesundheitswesen besonders stark aufgestellt sind, berichten die Kollegen von Chiemgau24.
Die hervorragende Verkehrsanbindung der Stadt ermöglicht sowohl regionalen als auch überregionalen Austausch, was die Ansiedlung neuer Unternehmen begünstigt. Zudem gibt es eine enge Kooperation mit Bildungseinrichtungen, insbesondere der Hochschule Rosenheim, die regelmäßig qualifizierte Fachkräfte anzieht.
Unternehmensbeispiele und lokale Innovationskraft
Unternehmen wie Büchele GmbH und die Böttcher & Namberger elektrotechnik gmbh sind Paradebeispiele für die wirtschaftliche Stärke der Region. Büchele ist seit über sechs Jahrzehnten in der Garten- und Wohnkultur tätig, während Böttcher & Namberger elektrotechnik gmbh über 35 Mitarbeitende beschäftigt und maßgeschneiderte Lösungen im Elektrotechnik-Bereich an bietet. Beide Firmen zeigen, wie wirtschaftlicher Erfolg, Innovation und Heimatverbundenheit in Traunstein Hand in Hand gehen.
Die Stadt selbst hat sich zudem das Ziel gesetzt, ihre Wirtschaft weiter zu fördern. Auf der Homepage der Stadt sind attraktive Initiativen und Projekte zu finden, die das örtliche Geschäftswesen unterstützen. Ein wichtiges Anliegen ist die Wirtschaftsförderung, die Unternehmen in der Region dabei hilft, sich weiterzuentwickeln und zu wachsen, wie traunstein.de informiert.
Gemeinsame Anstrengungen für die Zukunft
Die Chiemgau GmbH, eine 100% kommunal getragene Gesellschaft, unterstützt seit über 20 Jahren die wirtschaftliche Entwicklung im Chiemgau. Projekte wie die Ausbildungsmesse „Ausbildungsroas“ bis hin zu Initiativen zur Steigerung der Arbeitgeberattraktivität zeigen, dass hier viel Engagement für die Zukunft der Region aufgebracht wird. Des Weiteren wird auf Themen wie digitale Infrastruktur, Energieeffizienz und Nachwuchssicherung gesetzt.
Genau diese Kombination aus Innovationskraft, engagierten Unternehmen und einer starken Gemeinschaft macht Traunstein zu einem ganz besonderen Ort für Wirtschaft und Lebensqualität. Weitere Informationen zu den verschiedenen Projekten und Unterstützungsangeboten finden Interessierte auf der Seite von Chiemgau Wirtschaft.