Waikiki-Festival in Staudach-Egerndach: Ein Traum unter Palmen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Erleben Sie das 20. Waikiki-Festival in Staudach-Egerndach am 21.07.2025: Zwei Tage karibisches Flair, Musik und Tradition.

Erleben Sie das 20. Waikiki-Festival in Staudach-Egerndach am 21.07.2025: Zwei Tage karibisches Flair, Musik und Tradition.
Erleben Sie das 20. Waikiki-Festival in Staudach-Egerndach am 21.07.2025: Zwei Tage karibisches Flair, Musik und Tradition.

Waikiki-Festival in Staudach-Egerndach: Ein Traum unter Palmen!

In Staudach-Egerndach hat das Waikiki-Festival mit seinem 20. Jubiläum am 21. Juli 2025 ein Stück karibisches Flair in die Region gebracht. Die organisierenden Vereinsfreunde der Jugendbewegung haben ein bewährtes Rezept für eine unvergessliche Veranstaltung kombiniert: gutes Wetter, tolle Musik und eine großartige Gemeinschaft. Wie BG Land 24 berichtet, hat dieses zweitägige Festival vor allem durch die tatkräftige Unterstützung zahlreicher Helfer aus der Dorfgemeinschaft gelebt.

Was macht das Festival so besonders? Von mit Sand bestreuten Flächen über bunte Hütten bis hin zu Bars und einem gemütlichen Campingplatz – die Gestaltung folgt ganz dem internationalen Hawaii-Thema. Dabei tragen die Besucher nicht nur Hawaii-Hemden, sondern auch Flip-Flops, was dem gesamten Event einen entspannenden Urlaubscharakter verleiht. Rund 50 aktive Mitglieder der Jugendbewegung haben sich ins Zeug gelegt, um ein unvergessliches Erlebnis zu schaffen, sagt OVB Online.

Musikalische Highlights

Die musikalischen Darbietungen waren ein wahres Highlight des Festivals. Am ersten Tag eröffnete die Band „Strawanza“, gefolgt von weiteren Acts wie „Mista Wicked“, und „Unlimited Culture“. Den krönenden Abschluss des ersten Festivaltags bildete eine DJ-Party, die das Publikum zum Tanzen brachte. Die Eröffnungsband „Men of the Yeah“ setzte den Ton für ein unvergessliches Ereignis, das generationsübergreifend gefeiert wurde.

Der zweite Tag startete traditionsgemäß mit einem zünftigen Weißwurstfrühstück, bei dem die Staudacher Musikjugend die Anwesenden erfreute. Die Blaskapelle sorgte für zusätzliche Unterhaltung, während Spielmöglichkeiten und Attraktionen wie Flunkyball und Hüpfburgen die Kinder begeisterten.

Ein Fest mit Tradition

Das Waikiki-Festival hat sich über die Jahre von einem eintägigen Event zu einem beliebten zweitägigen Fest entwickelt. Besonders hervorzuheben ist die Tradition, statt der üblichen Trachtenhemden in Hawaiihemden zu erscheinen und die Blumenkette als festliches Accessoire zu tragen. Diese charmanten Bräuche heben die Verbindung zu den Wurzeln des Festes hervor, die eng mit der regionalen Kultur verbunden sind, wie in vielen anderen bayerischen Traditionen, die tief verwurzelt sind, erläutert Bayern Reise.

Ein weiterer schöner Aspekt des Festivals ist die Tombola, bei der ein Cabrio aus dem Jahr 2004 zu den begehrten Preisen zählt. Alle Einnahmen aus dem Veranstaltung fließen direkt in die Jugendarbeit der Vereine und unterstützen somit die lokale Gemeinschaft. In einer Zeit, in der es immer wichtiger wird, die Jugend zu fördern, zeigt das Waikiki-Festival, wie man auf unterhaltsame und zugleich sinnvolle Weise zusammenfeiern kann.

Ob karibisches Temperament oder bayerische Gemütlichkeit – das Waikiki-Festival in Staudach-Egerndach hat für jeden etwas zu bieten und bleibt ein Pflichttermin im Veranstaltungskalender der Region.