Vermisste Valerie aus Lauben: Polizei ruft zur Mithilfe auf!

Suchmeldung: 36-jährige Valerie aus Lauben vermisst seit dem 5. August 2025. Hinweise an die Polizei Mindelheim erbeten.

Suchmeldung: 36-jährige Valerie aus Lauben vermisst seit dem 5. August 2025. Hinweise an die Polizei Mindelheim erbeten.
Suchmeldung: 36-jährige Valerie aus Lauben vermisst seit dem 5. August 2025. Hinweise an die Polizei Mindelheim erbeten.

Vermisste Valerie aus Lauben: Polizei ruft zur Mithilfe auf!

Im Allgäu herrscht besorgniserregende Stimmung: Die 36-jährige Valerie von Medinger aus Lauben wird seit dem 5. August 2025 vermisst. Laut Merkur gab es den letzten Kontakt zur Vermissten am Abend des besagten Tages. Nach einem Streit mit ihrem Lebensgefährten verließ Valerie ihre Wohnung im Auto und machte sich auf den Weg zu ihrem Freizeitgrundstück zwischen Lauben und Erkheim. Seitdem haben ihre Angehörigen nichts mehr von ihr gehört.

Die Situation eskalierte, als die Sorgen der Familie am 7. August 2025 um 10 Uhr die Polizeiinspektion Mindelheim erreichten, die daraufhin offiziell die Vermisstenanzeige aufnahm. Besonders alarmierend: Valerie könnte sich in einer hilflosen Lage befinden. Wie die Polizei in einer Pressemitteilung bekannt gab, wurde Valeries Pkw am Freizeitgrundstück entdeckt, jedoch blieb eine Absuche der Umgebung – unterstützt durch Polizeihunde – erfolglos.

Hinweise aus der Bevölkerung gesucht

Die Beamten sind sich sicher, dass öffentliche Hinweise entscheidend sein könnten. Sie bitten deshalb um Mithilfe: Zeugen, die etwas über Valeries Verbleib wissen oder verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich direkt bei der Polizeiinspektion Mindelheim unter der Telefonnummer 08261/7685-0 oder bei einer anderen Polizeidienststelle zu melden. Es gibt derzeit keine Informationen über die Bekleidung der Vermissten, was die Sache noch schwieriger macht.

Die Ermittlungen stehen unter Hochdruck, da die Möglichkeit besteht, dass Valerie möglicherweise in Richtung München unterwegs war. Dies zeigt, wie wichtig gerade jetzt die Zusammenarbeit zwischen der Polizei und der Bevölkerung ist, um die vermisste Frau schnellstmöglich zu finden und in Sicherheit zu bringen.

Der Weg der Vermisstenfahndung

Wie das Bundeskriminalamt verdeutlicht, gelten Personen als vermisst, wenn sie unerklärlich von ihrem Aufenthaltsort abwesend sind und eine Gefährdung für Leib oder Leben angenommen wird. Besonders bei Erwachsenen ist es oft der Fall, dass sie ihren Aufenthalt ohne Vorankündigung wählen können. Im Gegensatz dazu wird bei vermissten Minderjährigen grundsätzlich von einer Gefahr ausgegangen.

Die örtlichen Polizeidienststellen spielen eine zentrale Rolle bei der Suche nach vermissten Personen und leiten, wenn notwendig, größere Suchaktionen ein. Dabei wird das Informationssystem INPOL genutzt, um aktuelle Vermisstenfälle zu erfassen. Die Zahlen sind erschreckend: Am 01.01.2025 waren über 9.420 Vermisstenfälle registriert.

Die niederdrückende Frage bleibt: Wo ist Valerie von Medinger? Die Hoffnung auf ein glückliches Ende ist stets präsent, und die Polizei sowie ihre Angehörigen sind für jede Unterstützung dankbar, um eine Lösung für dieses traurige Rätsel zu finden.