Gäubodenfest: Bayerns zweitgrößtes Volksfest startet mit Riesenprogramm!

Erfahren Sie alles über das Gäubodenfest und die Ostbayernschau in Straubing: Veranstaltungen, Eröffnungen und Highlights vom 9. bis 18. August 2025.

Erfahren Sie alles über das Gäubodenfest und die Ostbayernschau in Straubing: Veranstaltungen, Eröffnungen und Highlights vom 9. bis 18. August 2025.
Erfahren Sie alles über das Gäubodenfest und die Ostbayernschau in Straubing: Veranstaltungen, Eröffnungen und Highlights vom 9. bis 18. August 2025.

Gäubodenfest: Bayerns zweitgrößtes Volksfest startet mit Riesenprogramm!

Am 9. August 2025 wurde in Straubing das Gäubodenvolksfest eröffnet, und die Atmosphäre der Vorfreude ist überall spürbar. Staatsministerin Michaela Kaniber gab den offiziellen Startschuss für dieses bedeutende Event, das als Höhepunkt im Veranstaltungskalender der Region gilt. Mit rund 1,3 Millionen erwarteten Besuchern ist es das zweitgrößte Volksfest in Bayern und zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an. Hierbei ist der Begriff „Gäuboden“ nicht nur eine geografische Bezeichnung für das fruchtbare Land südlich der Donau, sondern steht auch für die lange Tradition und die zahlreichen Attraktionen, die dieses Fest ausmachen.

Das Volksfest findet auf einer beeindruckenden Fläche von rund 100.000 Quadratmetern statt, auf der sich rund 27.500 Sitzplätze in sieben großen Festzelten befinden. Mit 130 Attraktionen und Fahrgeschäften wird Unterhaltung für jedes Alter geboten. Neben dem Nervenkitzel gibt es auch ein umfangreiches Rahmenprogramm mit etwa 70 kulturellen und sportlichen Veranstaltungen. Diese Vielfalt macht das Gäubodenvolksfest nicht nur zu einem Fest der Freude, sondern auch zu einem lebendigen Ort für das niederbayerische Brauchtum, das hier in voller Pracht erlebbar ist.

Ostbayernschau als Ergänzung

Parallel zum Gäubodenfest findet die Ostbayernschau statt, die als größte Verbraucherausstellung im ostbayerischen Raum gilt. Diese wird als großes Shopping-Center beschrieben und bietet auf 60.000 Quadratmetern und 17.000 Quadratmetern Hallenfläche rund 600 Ausstellern eine Plattform. Besucher können hier alles von Kaschmirschals bis zu hochwertigen Traktoren finden. Täglich von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet, wird ein Eintritt von über 350.000 Besuchern erwartet, und das Beste: der Eintritt ist frei!

Um die Verbindung zwischen Produzenten und Konsumenten zu fördern, werden auf der Ostbayernschau auch zahlreiche Informationsstände und Sonderschauen angeboten. Diese Initiative stärkt nicht nur regionale Unternehmen, sondern liefert auch einen wertvollen Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung der Region.

Ein Blick in die Geschichte

Das Gäubodenvolksfest hat eine lange Geschichte, die bis ins Jahr 1812 zurückreicht, als es als Landwirtschaftsfest ins Leben gerufen wurde. Die Genehmigung zur Durchführung des Festes erteilte damals König Maximilian I. Joseph. Die Tradition, die hier gepflegt wird, bietet nicht nur Einblick in die bayerische Kultur, sondern zeigt auch die Gastfreundschaft, für die Bayern bekannt ist. Diese Events sind auch für Touristen eine großartige Gelegenheit, die Lebensart und die Traditionen der Region kennenzulernen.

Für all diejenigen, die einen Platz auf den Tribünen für den traditionellen Auszug zum Festplatz am ersten Freitag im August ergattern möchten, sind Karten bei der Touristinfo in der Fraunhoferstraße 27 oder online erhältlich. Ein rechtzeitiger Besuch ist ratsam, um das volle Erlebnis der bayerischen Gemütlichkeit auch wirklich genießen zu können. Schließlich sagen viele, dass das Gäubodenvolksfest der perfekte Ort ist, um neue Freundschaften zu schließen und alte Bekannte zu treffen.

Die Staatsregierung hat zur Unterstützung solcher Veranstaltungen auch 2,5 Millionen Euro für den Bau eines neuen Prüfcenters für elektrische Antriebe am Technologie- und Förderzentrum (TFZ) in Straubing zugesagt. Ein weiterer Schritt in die Zukunft, der die Region voranbringt und auf die Jagd nach Innovationen und technischen Fortschritten geht.

Mit dieser Kombination aus Tradition, kulturellem Austausch und technologischen Innovationen macht das Gäubodenvolksfest ein gutes Geschäft für die Stadt und ihre Menschen, die hier zusammenkommen, um zu feiern und Spaß zu haben. Für alle, die die bayerische Kultur erleben wollen, empfiehlt es sich, sich im Vorfeld über die Veranstaltungen und Angebote zu informieren – auf dem Gäubodenvolksfest und der Ostbayernschau wird ganz sicher jeder fündig!